Sächsische Schüler holen Silber und Bronze bei Bundesrussischolympiade in Hamburg
03.12.2012, 10:46 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Alexander Tyschkowski vom Sportgymnasium Chemnitz hat bei der 12. Bundesrussischolympiade in Hamburg einen hervorragenden 2. Platz erreicht. Über einen dritten Platz kann sich Johannes Reifenrath vom Christian-Weise-Gymnasium Zittau freuen. Insgesamt traten 75 Schüler aus 13 Bundesländern an, um die besten Sprachtalente zu ermitteln. Die sächsische Olympiamannschaft ist mit sieben Teilnehmern in Hamburg an den Start gegangen.
Die Russischtalente mussten schriftliche Prüfungen zum Hör- und Leseverstehen absolvieren. Für eine Rechercheaufgabe konnten die Olympiadeteilnehmer in verschiedenen Firmen und Institutionen (Versandhaus Otto, NDR, Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, Hamburg Wasser u. a.) Informationen sammeln, die sie in einer Präsentation verarbeiteten. Diese diente anschließend in der mündlichen Prüfung als Grundlage für ein Bewerbungsgespräch. Parallel zu den mündlichen Prüfungen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit der „Russisch kommt!-Box“ der Stiftung DRJA oder dem Spiel New Amici bekannt zu machen bzw. ihre Kenntnisse bei einem Russland-Quiz unter Beweis zu stellen.
Für Sachsen gingen an den Start:
•Juliane Obst (Lessing-Gymnasium Döbeln)
•Johannes Reifenrath (Christian-Weise-Gymnaium Zittau)
•Susann Rothe (Glückauf-Gymnasium Dippoldiswalde)
•Philipp Matticzk (Lessing-Gymnasium Kamenz)
•Sandra Schuster (Gymnasium St. Augustin zu Grimma)
•Alexander Tyschkowski (Sportgymnasium Chemnitz)
•Artem Schmidt (Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg)