Großer Stern des Sports in Silber an BSV AOK Leipzig e.V.
19.11.2012, 12:25 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Innenminister Markus Ulbig ehrt Sportvereine für soziales Engagement
Sperrfrist: 17.00 Uhr
Bereits zum neunten Mal vergaben die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Landessportbund Sachsen heute Abend den Silbernen Stern des Sports. Der mit 2500 Euro dotierte Preis richtet sich an Vereine, die sich neben dem Sport durch gesellschaftliches Engagement und sozialen Einsatz auszeichnen. Im Beisein der olympischen Silbermedaillengewinnerin im Rudern Annekathrin Thiele wurde der BSV AOK Leipzig e.V. prämiert. Der Verein konnte mit seiner Maßnahme „Integration 50 Plus“ die Jury überzeugen und wird Sachsen beim anstehenden Ausscheid auf Bundesebene vertreten.
Die weiteren Preisträger sind SG Jößnitz e.V. (2. Platz und Kleiner Stern in Silber), Sportverein Arzberg e.V. (3. Platz und Keiner Stern in Silber), Tanzperlen des Zschopautales Waldheim/Hartha e.V. (Förderpreis) und jze: sports – sportmissionarischer Dienst der freien evangelischen Gemeinde „JZE“ e.V. (Förderpreis). Die Preise wurden von Innenminister Markus Ulbig übergeben.
Innenminister Markus Ulbig: „Die Auswahl für die Preise ist in diesem Jahr wieder nicht leicht gefallen. Das zeigt uns sehr deutlich: Die Dichte an sportlich und sozial aktiven Bürgerinnen und Bürgern ist in Sachsen sehr hoch. Unsere Heimat steht für Sportbegeisterung und Gemeinschaftssinn.
Die Preisträger haben sich diese Auszeichnung verdient, weil sie auch abseits des Sports sozialen Einsatz zeigen. Weil sie sich stark machen für sportliches Aktivsein und Gesundheitsförderung, für Integration und Kommunikation, für die Arbeit in sozialen Brennpunkten. Weil sie mit den Mitteln des Breitensports Basis eines funktionierenden Gemeinwesens sind.“
In Sachsen gibt es ca. 4500 Vereine mit knapp 600.000 Mitgliedern. Im Jahr 2012 fördert der Freistaat ehrenamtliche Übungsleiter mit mehr als 5,8 Mio. Euro.