Ein Jahr Demografiemonitor Sachsen
15.11.2012, 14:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Dresden (15. November 2012) – Nach dem Start des Demografiemonitors Sachsen blickt Staatsminister Dr. Johannes Beermann auf das erste Jahr zurück: „Die Resonanz der Nutzer zeigt, wie sinnvoll dieses Instrument ist. Auch durch das Angebot des Demografiemonitors ist der Freistaat Sachsen bei demografieorientierter Politik bundesweit Vorreiter“, so Beermann. Das Online-Angebot bietet wesentliche Daten rund um die demografische Entwicklung in den Kommunen an.
Insgesamt haben bereits 12.480 Nutzer dieses Online-Demografie-Werkzeug genutzt. Das sind im Durchschnitt mehr als 1000 Nutzer pro Monat. Mit ihm können Unternehmen und Betriebe, Forscher und Wissenschaftler, Vereine, Verbände, Bürgerinitiativen und alle neugierigen Bürger demografische Daten für ihre Region recherchieren. Dabei sind die Rückmeldungen von Anwendern positiv. So wird das Angebot als übersichtlich, leicht verständlich und gut zu bedienen beschrieben.
Der Demografiemonitor Sachsen wurde im Auftrag der Staatskanzlei vom Sächsischen Landesamt für Statistik entwickelt. In Form von Grafiken und Karten werden wertvolle Informationen zur demografischen Entwicklung für alle Städte und Gemeinden in Sachsen kostenlos dargestellt. Der Online-Dienst liefert über 200 Demografieindikatoren. Dazu gehören beispielsweise Durchschnittsalter und Bevölkerungsdichte, Geburten und Sterbefälle, Veränderungen gegenüber Vorjahren sowie Bevölkerungsentwicklungen und -prognosen.
Weitere Bausteine der sächsischen Demografiepolitik beinhaltet die Demografie-Homepage des Freistaates Sachsen. Hier finden sich Fakten, Konzepte, Maßnahmen, Veranstaltungen und Publikationen zum demografischen Wandel. Darüber hinaus veröffentlicht die Staatskanzlei vierteljährlich einen Demografie-Newsletter, der auf der Demografie-Homepage abonniert werden kann.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.demografie.sachsen.de