Ausländische Studierende sind Botschafter für Sachsen
15.11.2012, 12:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sabine von Schorlemer zum Weltstudententag
„Ich freue mich sehr, dass die Zahl der ausländischen Absolventen in Sachsen in den vergangenen Jahren weiter gestiegen ist. Jeder erfolgreiche Absolvent ist nicht nur eine willkommene hochqualifizierte Fachkraft, sondern auch ein wichtiger Botschafter für unseren Freistaat in seinem jeweiligen Heimatland. Ausländische Studierende sollen sich in Sachsen jederzeit wohl und willkommen fühlen. Das muss unser gemeinsames Anliegen sein.“ Dies erklärte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst heute in Dresden anlässlich des am 17. November stattfindenden Weltstudententages.
Laut Statistischem Landesamt erwarben im Prüfungsjahr 2011 rund 1968 Absolventinnen und Absolventen mit ausländischer Staatsangehörigkeit einen Hochschulabschluss in Sachsen. Das waren 9% mehr als im Jahr davor und fünfmal so viele wie im Jahr 2000. Die meisten Absolventen kamen aus Österreich und China. 1135 Abschlüsse wurden an den Universitäten abgelegt, daneben gab es 212 erfolgreiche Promotionen von ausländischen Studierenden in Sachsen.