Bauarbeiten an der A72 gestartet: Lärmschutzwall an der Ortsumfahrung Borna wird errichtet

15.11.2012, 13:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der sächsische Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Sven Morlok hat heute die Bauarbeiten für den Lärmschutzwall auf dem 4. Abschnitt der A72 Ortsumfahrung Borna gestartet.

Staatsminister Morlok: „Der Bau der A72 hat für den Freistaat übergeordnete Bedeutung und oberste Priorität. Sie ist der letzte große Lückenschluss im sächsischen Autobahnnetz und wird die Oberzentren Chemnitz und Leipzig miteinander verbinden. Der Bau des Lärmschutzwalls an der Ortsumfahrung von Borna dient vor allem der Entlastung der Anwohner und damit der Erhöhung der Lebensqualität.“

Die Nachrüstung des Lärmschutzwalls an der Ortsumfahrung Borna erfolgt im Zuge der bestehenden B95, welche zur Autobahn gewidmet wird. Der Lärmschutzwall erstreckt sich über eine Länge von ca. 1,5 Kilometern und ist knapp vier Meter hoch. Insgesamt belaufen sich die Kosten der Nachrüstung des Lärmschutzwalls auf rund 3,1 Millionen Euro. Die Baumaßnahme soll bis zum Frühjahr 2013 abgeschlossen sein.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang