Feierliche Verkehrsfreigabe der neuen Kreisverkehrsanlage an der B 172 am Sonnenstein in Pirna

05.11.2012, 13:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gemeinsam mit dem Landrat des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Michael Geisler, dem Oberbürgermeister der Stadt Pirna, Klaus-Peter Hanke, und dem Beigeordneten für Bau und Umwelt, Heiko Weigel, hat der sächsische Staatssekretär für Verkehr Roland Werner heute die neue Kreisverkehrsanlage an der B 172 am Sonnenstein in Pirna durch Enthüllung des restaurierten königlich-sächsischen Meilensteins feierlich eingeweiht und für den Verkehr frei gegeben.
„Der umgebaute Knoten der Bundesstraße B 172 dient der nachhaltigen Verbesserung der allgemeinen Verkehrssicherheit und der Erreichbarkeit des Landratsamtes. Der neue Kreisverkehr mit Bypass erhöht die Leistungsfähigkeit des Knotens und damit die Durchlässigkeit der Bundesstraße. Damit ist er ein wichtiger Baustein zur Verbesserung regionalen Straßennetzes. Eine leistungsfähige Infrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für den Wirtschaftsstandort Sachsen und damit für den Wohlstand und die Lebensqualität der Menschen“, so Staatssekretär Roland Werner.
Die Baumaßnahme beinhaltete den grundhaften Ausbau der bisherigen Zufahrt von der Bundesstraße zum Schlossareal auf dem Pirnaer Sonnenstein. Zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse wurde ein Kreisverkehr, mit Bypass und einem Außendurchmesser von 35 Metern, angelegt. Die Zufahrten zum Kreisverkehr werden jeweils mit Fußgängerfurten versehen. Durch die Neugestaltung der Fußgängerwege konnte die Qualität für alle Verkehrsteilnehmer verbessert werden.
Der Bund beteiligte sich mit ca. 1,22 Millionen Euro an den Gesamtkosten der Baumaßnahme von circa 1,35 Millionen Euro. Die Stadt Pirna investierte dafür rund 130.000 Euro.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang