Ministerpräsident Tillich empfängt sächsische Teilnehmer der Olympischen Spiele und der Paralympics

16.10.2012, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Dresden (16. Oktober 2012) - Beim diesjährigen feierlichen Empfang in der Gläsernen Manufaktur hat Ministerpräsident Stanislaw Tillich den sächsischen Olympioniken und Teilnehmern der Paralympischen Spiele gedankt. „Ich freue mich, dass Sie als sächsische Botschafter des Sports in London dabei gewesen sind und viele von Ihnen so glänzend abgeschnitten haben.“

Der Einladung zum Empfang folgten rund 80 Sportler, Trainer sowie Vertreter der Olympiastützpunkte und der Sporthilfe Sachsen. Traditionsgemäß trugen sich die Medaillenträger in das Goldene Buch des Sports der Sächsischen Staatsregierung ein, sofern sie dort nicht bereits verewigt waren. Seit 1992 werden wichtige sportliche Erfolge für Sachsen im Goldenen Buch des Sports gewürdigt.

Das besonders gute Abschneiden sächsischer Teilnehmer bei den diesjährigen Olympischen und Paralympischen Spielen sei das Ergebnis eines verlässlich organisierten und leistungsfähigen Breitensports in Sachsen, betonte der Ministerpräsident. „Nicht zuletzt die 4.488 Sportvereine mit ihren insgesamt 588.386 Mitgliedern tragen entscheidend dazu bei, dass Spitzensport in Sachsen möglich ist und unsere Heimat über die Grenzen des Freistaates hinweg bekannt wird“, so Tillich.

Damit das so bleibt, unterstützt der Freistaat sowohl Sportler als auch Vereine und investiert darüber hinaus in die Forschung und Ausbildung, um auch in Zukunft sächsische Leistungssportler kompetent im Training und Wettkampfprozess zu begleiten.

Den Erfolg dieses Weges zeigt der Vergleich der Bundesländer: Sachsen liegt auf dem sechsten Platz und hat mit sieben von 44 deutschen Medaillen maßgeblichen Anteil an der deutschen Medaillenbilanz. Bei den Paralympics errangen sächsische Sportler zwei von 66 deutschen Medaillen. Während den Olympischen Spielen 2008 in Peking waren es sechs von 41, bei den Paralympics drei von 59 deutschen Medaillen.

Hintergrund:
Unter den Sportlern der XXX. Olympischen Sommerspiele in London waren insgesamt 27 aktive Teilnehmer in zehn Sportarten aus Sachsen. Die sächsischen Athleten errangen in London insgesamt 7 Medaillen und waren an zehn Platzierungen von Platz vier bis zehn beteiligt. Weiterhin repräsentierten acht sächsische Sportler bei den XIV. Paralympics den Freistaat und erkämpften zwei Medaillen, sowie unzählige vordere Platzierungen.

Die sächsischen Medaillengewinner bei den Olympischen Spielen sind: siehe Pdf-Anhang


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang