Sehen und gesehen werden – Erstklässler erhalten Sicherheitswesten
18.09.2012, 11:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
35.000 leuchtend bunte ADAC-Sicherheitswesten für sächsische Erstklässler werden in den kommenden Wochen an die 890 teilnehmenden Grundschulen verteilt. Zum Startschuss der Aktion überreichte heute (18. September 2012) Kultus-Staatssekretär Herbert Wolff gemeinsam mit den Vertretern der Aktionspartner die ersten Westen an die ABC-Schützen der 4. Grundschule „Am Rosengarten“ Dresden. „Ziel ist es, dass die Kinder von anderen Verkehrsteilnehmern besser wahrgenommen und so Unfälle vermieden werden“, betonte Norbert Brückner, Vorstandsmitglied für Verkehr und Technik des ADAC Sachsen. Als großes Sicherheitsplus für die Jüngsten im Straßenverkehr lobte auch Staatssekretär Herbert Wolff die Verkehrssicherheitsaktion. „Die Mädchen und Jungen mit Weste sind bei Dämmerung 150 Meter weit zu sehen, fünf Mal so weit wie dunkel gekleidete Kinder“, erklärte Wolff. Der Staatssekretär verwies zudem darauf, dass die Verkehrserziehung im Lehrplan der Grundschule verankert sei. So werden in der ersten bis zur vierten Klassenstufe im Fach „Sachunterricht“ die wichtigsten Verkehrsregeln und das verkehrsgerechte Verhalten vermittelt. „Aber nur die Zusammenarbeit von Schule und Eltern sowie die Rücksicht der Autofahrer können gewährleisten, dass die Schüler den Weg zur Schule und zurück nach Hause sicher meistern", so Wolff weiter.
Die ADAC-Sicherheitswesten reflektieren und „strahlen“ durch einen hohen Anteil an Reflexmaterial. Das heißt: Trotz Schulranzen werden die Erstklässler gut zu sehen sein. Dafür sorgt unter anderem die Kapuze. Außerdem ragen die langen Westen ein gutes Stück unter dem Schulranzen heraus und die Reflexstreifen lassen die Kinder von Weitem leuchten. Die strapazierfähigen Westen schützen dabei nicht nur auf dem Schulweg, sondern auch in der Freizeit.
Die Stiftung „Gelber Engel" des ADAC, die BILD- Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und die Deutsche Post AG werden in den nächsten Tagen alle diesjährigen Schulanfänger in Deutschland mit kostenlosen leuchtend bunten Sicherheitswesten ausstatten. Rund 16.500 Schulen mit etwa 750.000 ABC-Schützen nehmen bundesweit an der Aktion teil.
Weitere Informationen über die Aktion „Sicherheitswesten für Schulanfänger“ unter www.adac.de/sicherheitswesten.
Ansprechpartner zu diesem Thema:
ADAC Sachsen e. V.: Birgit Müller, Telefon: (0351) 4 43 31 10
Deutsche Post: Manfred Hauschild, Telefon: (030) 6 27 81 33 33