Verkehrsstaatssekretär Roland Werner besichtigt Baustelle der Ortsumfahrung Herrnhut an der Bundesstraße 178n bei Obercunnersdorf
22.08.2012, 11:44 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Roland Werner, Verkehrsstaatssekretär im sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr hat heute gemeinsam mit dem FDP-Fraktionsvorsitzenden Holger Zastrow die Baustelle der Ortsumfahrung Herrnhut an der der Bundesstraße 178n bei Oberscunnersdorf besichtigt. Der Leiter der Niederlassung Bautzen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV), Andreas Biesold, erläuterte Staatssekretär Werner und Holger Zastrow den aktuellen Stand der Arbeiten.
Verkehrsstaatssekretär Roland Werner: „Die Bundesstraße 178n ist eine bedeutende Verbindung von der A 4 zur polnischen Grenze und eines der Verkehrsprojekte mit der höchsten Priorität im Freistaat. Dank der Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) konnten bereits weite Teile dieser neuen Bundesstraße verwirklicht werden. Mir ist es daher wichtig, den Fortschritt des Projektes auch persönlich zu begleiten“.
Der Abschnitt 3.2 der neuen B 178n kreuzt auf 10,2 Kilometern drei Staatsstraßen: Die S 143, S 144 sowie S 128. Besonders die Stadt Herrnhut wird mit Fertigstellung dieses Abschnitts vom Durchgangsverkehr entlastet: „Die B 178n ist ein absolut prioritäres Projekt für das gesamte sächsische Straßennetz und vor allem die Region Oberlausitz-Niederschlesien. Die Bundesstraße 178n kann dazu beitragen, dass innerörtliche Straßen weniger belastet werden“, so Verkehrsstaatssekretär Roland Werner.