10.000. Bewilligung zur „betrieblichen Weiterbildung“ für die WSB Service GmbH

20.07.2012, 17:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Wirtschaftsminister Sven Morlok überreicht heute die 10.000. Bewilligung von Zuschüssen aus ESF- und Landesmitteln für die „betriebliche Weiterbildung“ an die WSB Service GmbH. Seit 2007 wurden 43 Millionen Euro Fördermittel ausgereicht. Profitiert haben davon ca. 32.000 Beschäftigte und Selbständige.
„Der Freistaat unterstützt die Eigeninitiative der Wirtschaft und schafft – wie z. B mit der Fachkräftestrategie - die richtigen Rahmenbedingungen. Gerade in Branchen mit schneller technologischer Entwicklung ist eine kontinuierliche Personalentwicklung Voraussetzung für dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg“, sagte der Minister bei der Übergabe des Förderbescheides und wünscht dem Unternehmen: „Viel Erfolg bei der konkreten Weiterbildung und der weiteren Unternehmensentwicklung.“

Die WSB Service GmbH wird den Zuschuss für ein unternehmensinternes „Wetterseminar“ zur Schulung von 16 Mitarbeitern nutzen.

Als technischer und kaufmännischer Betriebsführer unterstützt die WSB Service GmbH die Betreiber von Windenergie- und Photovoltaikanlagen u.a. bei der technischen Umsetzung und allen Fragen der Direktvermarktung. „Wir freuen uns, mit dem eintägigen Wetterseminar auch weitere Mitarbeiter unseres Hauses zu den komplexen Zusammenhängen des Wetters und dessen Auswirkungen auf den Energiemarkt schulen zu können“, erklärt Stephan Neugebauer, Geschäftsführer der WSB Service GmbH. „Um die exzellente Servicequalität des Unternehmens zu garantieren“, fügt er hinzu, „ist auch die kontinuierliche fachliche Weiterbildung unseres Personals ein wichtiges Anliegen der WSB Service GmbH.“

Hintergrund:

Die Kenntnisse des „Wetterseminars“ sind vor allem für die Erstellung zuverlässiger und sicherer Prognosen für zu erwartende Erträge bzw. die Stromherstellung durch Windenergie- und Photovoltaikanlagen unverzichtbar. Eine wichtige Voraussetzung für die Direktvermarktung des Stroms im Rahmen des Börsenhandels ist eine genaue Vorhersage, wie viel Strom zu einer bestimmten Zeit angeboten werden kann.

Über die WSB Service GmbH
Die WSB Service GmbH ist ein herstellerunabhängiger, technischer Betriebsführer für Wind- und Photovoltaikanlagen in Deutschland und im Ausland. Derzeit werden rund 250 Anlagen betreut. Der hohe Qualitätsanspruch des Unternehmens wird durch den Einsatz des nach ISO 9001:2008 zertifizierten Qualitätsmanagementsystems sichergestellt. Das Unternehmen mit Stammsitz in Dresden beschäftigt derzeit 41 Mitarbeiter und wurde 1999 gegründet.

Pressekontakt:
Katja Popp • WSB Service GmbH • Schweizer Straße 3a • 01069 Dresden
Tel. 03 51/211 83-670 • Fax 03 51/211 83-33 • E-Mail: k.popp@wsb.de • www.wsb.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang