Französische Partnerschule des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden absolviert erste AbiBac-Prüfung - Sächsische Schüler starten 2013
20.07.2012, 10:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Im nächsten Schuljahr werden sächsische Schüler des Romain-Rolland-Gymnasiums Dresden und des Anton-Philipp-Reclam-Gymnasiums in Leipzig neben ihrem sächsischen Abitur auch das Französische Baccalauréat ablegen. Mit dem Doppelabschluss AbiBac eröffnet sich die Chance, in Deutschland wie auch in Frankreich an einer Hochschule zu studieren. Die französische Partnerschule des Romain-Rolland-Gymnasiums startete bereits in diesem Schuljahr mit den AbiBac-Prüfungen. Insgesamt 14 Schüler des Lycée Jean-Jacques Henner (südlich von Strasbourg) haben sich den Aufgaben des deutschen Abiturs gestellt. Drei von ihnen konnten mit der Traumnote 1,0 abschließen. Auch sie bekommen, wie die sächsischen 1,0-Absolventen, für ihre hervorragende Leistung eine Urkunde sowie eine Medaille aus Meißner Porzellan von Kultusministerin Brunhild Kurth als Auszeichnung zugeschickt. Einer der 14 französischen Schülern wird zudem ein Studium an der Bergakademie Freiberg beginnen.
Seit dem Schuljahr 2010/2011 können in Sachsen interessierte Gymnasiasten der Klassenstufe zehn mit dieser speziellen Ausbildung beginnen. Vorher müssen die Schüler die vertiefte sprachliche Ausbildung durchlaufen haben. In den Klassenstufen zehn bis 12 wird dann Französisch auf erhöhtem Niveau unterrichtet. In den letzten drei Jahren vor dem Abitur geht es auch in Geschichte und einem weiteren gesellschaftwissenschaftlichen Fach französischsprachig zu. Das Reclam Gymnasium sowie das Romain-Rolland-Gymnasium sind die ersten Schulen in Sachsen, an denen das AbiBac 2013 zum ersten Mal abgelegt werden kann. Dresden kooperiert dabei mit einer Schule in Strasbourg, Leipzig mit einer Schule in Montpellier.
Das AbiBac wird unterstützt vom Freistaat Sachsen und den beiden Städten Dresden und Leipzig. An beiden Gymnasien besteht schon seit 1993/94 die Möglichkeit, eine deutsch-französische bilinguale Ausbildung ab der fünften Klasse zu absolvieren.
Das Französische Baccalauréat beruht auf einem Abkommen von 1994 zwischen Deutschland und Frankreich. Es wird an mehr als 50 Partnerschulen in Frankreich und Deutschland angeboten.
Die französischen Absolventen mit 1,0 Abschluss:
Simon Deyber
Susanna Bucher
Joan Roelly