Bericht der Heimaufsichtsbehörden nach § 22 Absatz 3 Heimgesetz (HeimG)
17.07.2012, 13:14 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Sozialministerin Christine Clauß hat heute (17.07.) dem Kabinett den Bericht der Heimaufsichtsbehörden über ihre Tätigkeit in den Jahren 2010 und 2011 vorgestellt.
Der Trend, wonach die Heimaufsichten die Einrichtungen überwiegend unangemeldet kontrollieren, setzt sich weiter fort. Wie im Berichtszeitraum 2008/2009 haben die Heimaufsichtsbehörden ca. 70 Prozent ihrer Prüfungen ohne vorherige Ankündigung durchgeführt. »Ich bin sehr froh darüber, weil sich die Landesdirektion nur so einen unveränderten Einblick zu den hygienischen Bedingungen, den Pflegedokumentationen, den Medikamentenverordnungen, der sozialen Betreuung, die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung, Sicherheitsvorkehrungen usw. in den zu kontrollierenden Einrichtungen verschaffen und sie dadurch einen effektiven Schutz für die Bewohner gewährleisten kann«, sagte Staatsministerin Christine Clauß.
Erfreulich sei aber auch, dass die Bewohner in den Einrichtungen verstärkt von ihrem Recht Gebrauch machen, bei Fragen, die den Heimbetrieb betreffen, wie z. B. Unterkunft, Verpflegung, Aufenthaltsbedingungen, Heimordnung, Betreuung und Freizeitgestaltung durch die Wahl eines Heimbeirates mitzuwirken. Die Zahl der Einrichtungen mit einem gewählten Heimbeirat ist gegenüber dem Vorberichtszeitraum um 10,84 Prozent auf insgesamt 835 Einrichtungen gestiegen. Zugleich hat sich auch die Anzahl der Beratungen der Bewohner und Heimbeiräte durch die Heimaufsichten von 739 im Berichtszeitraum 2008/2009 auf 794 erhöht, was deutlich macht, dass die Bewohner bzw. deren Vertreter ihre Rechte als Vertragspartner und Verbraucher weiterhin aktiv gestalten und wahrnehmen.
Mit Stand 31.12.2011 gibt es im Freistaat Sachsen 1.148 Alten- und Pflegeeinrichtungen, Wohnstätten für Menschen mit geistiger Behinderung und Sozialtherapeutische Wohnstätten (für chronisch psychisch kranke Menschen und chronisch mehrfachabhängige Menschen) mit insgesamt 61.606 Plätzen. Darin sind die Plätze in Außenwohngruppen eingeschlossen.
Der Bericht der Heimaufsicht für die Jahre 2010 und 2011 ist ab sofort unter www.familie.sachsen.de unter dem Menüpunkt Senioren veröffentlicht.