TDDK Deutsche Klimakompressor GmbH feiert Richtfest in Bernsdorf
11.07.2012, 15:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatssekretär Roland Werner kündigt weitere Verbesserung der Verkehrsanbindung an
Anlässlich der Übergabe des Bauabschnitts 4 und dem feierlichen Richtfest für den 5. Bauabschnitt im Rahmen der Werkserweiterung besuchte Staatssekretär Roland Werner die TD Deutsche Klimakompressor GmbH in Straßgräbchen (Bernsdorf). In seiner Rede betonte Roland Werner seine ganz besondere Freude darüber, „dass diese ostsächsische Erfolgsgeschichte dynamisch weiterwächst und den ländlichen Raum stärkt. Zudem ist TDDK eins der besten Beispiele für die gute Entwicklung der Autobauer und –zulieferer und dafür, wie sächsisches und japanisches Know-how erfolgreich Produkte am Markt platzieren und etablieren kann.“ Die Erweiterung des Unternehmens in Straßgräbchen ist ein gutes Beispiel für die gelungene aktive Begleitung von Investitionen durch den Freistaat Sachsen. Die TD Deutsche Klimakompressor GmbH mit ihren 500 Mitarbeitern ist Hersteller von Klimaanlagen für die Automobilindustrie. Abnehmer sind u.a. Daimler, BMW und VW die Volkswagengruppe mit ihren Werken in Deutschland und Europa.
Dafür ist auch eine gute Infrastruktur wichtig. Staatssekretär Roland Werner konnte heute gleich zwei Baubeginne ankündigen: „Der grundhafte Ausbau der Bundesstraße B 97 in und südlich Bernsdorf sowie der Bau der S 94 Ortsumgehung Straßgräbchen (Bernsdorf) wird für den Spätsommer vorbereitet. Gute Straßenanbindungen in den ländlichen Raum sind nicht nur für die regionale Wirtschaft, sondern auch für die Bürger von großem Interesse.“