Schnelles Internet im Landkreis Mittelsachsen
06.07.2012, 10:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
55 000 Bewohner bald am Breitbandnetz
Für 55 000 Bewohner von Dörfern im Landkreis Mittelsachsen ist die Zeit des lahmen Internets bald vorbei. Mit dem 1. Spatenstich in Großschirma begann heute die Breitband-Erschließung ihrer Orte. Der Freistaat Sachsen unterstützt den Ausbau mit rund 9,6 Millionen Euro aus der Richtlinie zur Integrierten Ländlichen Entwicklung (RL ILE/2011). „Eine leistungsfähige und zeitgemäße Breitbandversorgung im ländlichen Raum sorgt nicht nur für Lebensqualität“, so Staatsminister Frank Kupfer. „Mindestens ebenso wichtig ist sie als Standortfaktor für die Wirtschaft. Mit einer zeitgemäßen Versorgung helfen wir dabei, Arbeitsplätze zu sichern oder zu schaffen“.
Nach einer Bedarfsanalyse im Jahr 2010 hatten die Leader- bzw. ILE-Gebiete „Augustusburger Land“, „Klosterbezirk Altzella“, „Land des Roten Porphyr“, „Sachsenkreuz+“ und „Silbernes Erzgebirge“ anteilig Fördermittel des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) aus ihrem regionalen Budget zur Verfügung gestellt. Durch das gemeinsame Vorhaben auf Landkreisebene wird eine flächendeckende Erschließung erreicht. Darüber hinaus können Synergien genutzt werden.
Die Verbesserung dieses technischen Angebotes auf dem Land steht im Fokus des Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL). Die Grundversorgung wird über die RL ILE in Orten gefördert, in denen ein Ausbau ohne Förderung unwirtschaftlich ist. Ziel der Förderung ist, eine flächendeckende Breitbandversorgung auch im ländlichen Raum zu ermöglichen.
Bisher wurden über die RL ILE sachsenweit Fördermittel in Höhe von 40 Millionen Euro für 71 Vorhaben des Breitbandausbaus bewilligt. Dazu gehören auch drei Projekte, die alle unterversorgten Orte in den Landkreisen Bautzen und Mittelsachsen sowie im Vogtlandkreis erschließen. Durch die geförderten Projekte erhalten bis 2013 164 000 Haushalte sowie mehr als 29 000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen in Sachsen die Möglichkeit, Breitband zu nutzen.