Moana Nitschke, Juliane Müller und Anastasia Semenov gewinnen sächsische Fremdsprachenolympiade für Mittelschüler

03.05.2012, 15:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Das Finale der 4. Landesolympiade in Russisch, Französisch und Englisch wurde heute (3. Mai 2012) in Dresden ausgetragen. Über einen ersten Platz in Russisch konnte sich Juliane Müller freuen. In Französisch hatte Moana Nitschke vor den anderen Teilnehmern die Nase vorn. In Englisch siegte Anastasia Semenov.

Kultusministerin Kurth gratulierte den Schülern: „Die Schüler können stolz auf Ihre Leistung sein. Nicht nur die ersten drei Preisträger haben gewonnen, sondern alle 55 Teilnehmer. Sie haben die Chance genutzt, sich auch außerhalb des schulischen Unterrichts intensiv mit einer Fremdsprache zu beschäftigen. Das macht nicht nur Spaß, sondern lohnt sich auch! In Zeiten zunehmender Globalisierung gewinnen Fremdsprachen immer mehr an Bedeutung. Besonders im Berufsleben sind heutzutage Kenntnisse in Englisch und anderen Sprachen fast überall ein Muss. Ich hoffe, die Schüler der Fremdsprachenolympiade können auch bei ihren Klassenkameraden die Freude am Sprachenlernen wecken.“

Insgesamt traten die 55 besten Mittelschüler aus ganz Sachsen zur 4. Landesolympiade in Französisch, Russisch und Englisch an. Qualifiziert haben sich die Acht- und Neuntklässler durch ihre guten Leistungen bei den regionalen Wettbewerben. Beim landesweiten Fremdsprachenduell mussten die Schüler Aufgaben zum Lese- und Hörverständnis lösen. Auch ihre mündlichen Sprachkenntnisse waren gefragt. Als Preise gab es Gutscheine und Bücher in Originalsprache.

Das Interesse an einer landesweiten Olympiade wurde mit der Einführung der zweiten Fremdsprache in der 6. Klasse der Mittelschule im Schuljahr 2008/2009 geweckt. Über die Hälfte (68 Prozent) der 281 öffentlichen Mittelschulen bieten eine zweite Fremdsprache ab der Klassenstufe 6 an. Am beliebtesten ist bei den Mädchen und Jungen Französisch, dicht gefolgt von Russisch. Aber auch Tschechisch und Polnisch können belegt werden, wenn ein Kurs von mindestens zwölf Schülern zustande kommt. Neu ist in diesem Jahr die Erweiterung des Wettbewerbes um die Sprache Englisch.

Platzierungen:

Französisch:

1. Platz: Moana Nitschke, Georg-Schumann-Schule Leipzig
2. Platz: Marcus Lehmann, Mittelschule Coswig
3. Platz: Sophie Dreikopf, Nachbarschaftsschule Leipzig

Russisch:

1. Platz: Juliane Müller, Freie Mittelschule Großdubrau
2. Platz: Blerim Weigel, Gemeinschaftsschule Oederan
3. Platz: Meike Hawlik, Heiner-Müller-Mittelschule Eppendorf

Englisch:

1. Platz: Anastasia Semenov, Mittelschule Geschwister Scholl Auerbach
2. Platz: Doreen Schneider, Melanchthon-Mittelschule Görlitz
3. Platz: Irene Bortenreuter, Friedrich-Schiller-Mittelschule Neustadt


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang