Erlebniswelten für Jung und Alt beim Sächsischen Familientag
13.04.2012, 14:04 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Der Sächsische Familientag wächst und wächst. Mittlerweile gibt es über 100 Partner und Akteure. Damit es den Besuchern leichter wird, sich zurecht zu finden, gibt es dieses Jahr erstmalig sieben Erlebniswelten. Diese sollen die Besucher dazu einladen, in unterschiedlichste Themen aus den Bereichen Alltag, Information und Unterhaltung einzutauchen: Lernen & Zukunft, Gesund & Aktiv, Kunst & Kultur, Arbeit & Familie, Sport & Freizeit, Natur & Umwelt sowie Wohnen & Leben.
Unter dem Motto „Generationen verbinden“ lädt Sachsens Sozialministerin Christine Clauß dieses Jahr zum mittlerweile 16. Sächsischen Familientag am 9. Juni nach Augustusburg bei Chemnitz ein. Auf dem Schloss und in der historischen Altstadt von Augustusburg finden zahlreiche Interaktionen und Programme für Besucher aller Altersklassen statt. Wie in den Vorjahren wird selbstverständlich kein Eintritt erhoben, die Verpflegung ist preiswert und familienfreundlich und für bequeme Anreisewege für Klein und Groß wird gesorgt.
Zahlreiche interessante Partner sind dieses Jahr mit dabei: So präsentieren sich unter anderem die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Aktion „Kinder stark machen“, die Jugendlichen des CVJM Computerclub e.V. aus Chemnitz bieten Computerkurse für Senioren an und die Unfallkasse Sachsen lädt zum Klettern auf einem Niedrigseilgarten ein. Ein interaktiver Familienparcours für Jung und Alt verbindet die Themenwelten miteinander: Gemeinsam gilt es verschiedene Aufgaben zu absolvieren, um dann bei der Abschlussverlosung auf der Großen Schlossbühne auf tolle Preise zu hoffen.
Das bunte Bühnenprogramm für alle Generationen auf den Bühnen im Schlosshof und auf dem Markt verspricht wieder viele fantastische Highlights. – Details verrät Familienministerin Christine Clauß zur offiziellen Pressekonferenz am 29. Mai um 10:00 Uhr in Augustusburg.