22 Kilogramm Marihuana sichergestellt
19.03.2012, 15:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dresden, des Zollfahndungsamtes Dresden und des Landeskriminalamtes Sachsen
Am 09.03.2012 ging der Gemeinsamen Fahndungsgruppe von Bundes- und Landespolizei ein dicker Fisch ins Netz:
Bei der Kontrolle eines in Norddeutschland zugelassenen PKW stießen die Beamten auf insgesamt 22 Kilogramm Marihuana.
Die Betäubungsmittel lagen, verpackt in zwei Müllsäcke, im Kofferraum des Fahrzeuges.
Die Beamten hatten das Fahrzeug bereits auf der Autobahn A 17 kurz nach der Einreise aus der Tschechischen Republik zur Kontrolle ausgewählt.
Dem Fahrer gelang es zunächst allerdings, sich der Kontrolle zu entziehen.
Erst nachdem das Fahrzeug die Autobahn an der Anschlussstelle Südvorstadt verließ, konnte es gestellt werden.
Der Fahrer, ein niederländischer Staatsangehöriger (39 Jahre), wurde vorläufig festgenommen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dresden erließ das zuständige Amtsgericht noch am Nachmittag Haftbefehl.
Das Marihuana hat einen Straßenverkaufswert von mehr als 150.000 Euro.
Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Ostsachsen (GER Ostsachsen) hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern an.
Weitere Informationen zum Sachverhalt können daher derzeit nicht gegeben werden.
Zollfahndungsamt Dresden
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
01099 Dresden, Schützenhöhe 24/26
Telefon:
Bianca Richter: 0351 / 21346 - 320 bzw. 0173 / 7297580 Eberhard Thiedmann: 0351 / 21346 - 310 bzw. 0173 / 7297572
E-Mail: presse-zoll@zfadd.bfinv.de