Freistaat fördert Abriss der Frühlingsstr. 26 in Zwickau

05.03.2012, 16:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Innenminister Ulbig übergibt Förderbescheid in Höhe von 58.500 Euro

Die Stadt Zwickau erhält 58.500 Euro für den geplanten Abriss der Frühlingsstraße 26. In dem Gebäude hatten zuletzt die drei Mitglieder des sogenannten Nationalsozialistischen Untergrunds NSU gewohnt. Bei der Explosion und dem Brand am 4. November 2011 wurde das Gebäude schwer beschädigt.

Die Fördermittel stammen aus dem Programm des Freistaates Sachsen zur Brachflächenrevitalisierung. Innenminister Markus Ulbig übergab den Bescheid heute persönlich in Zwickau an Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß.

Innenminister Markus Ulbig: „Die Stadt Zwickau hat sich für einen zügigen Abriss des Gebäudes entschieden. Als Staatsregierung haben wir eine rasche Lösung gefunden, um den geplanten Abriss zu ermöglichen. Wir stehen Zwickau in dieser Situation fest zur Seite. Der Eigenanteil, den die Stadt aufbringen muss, beträgt nur rund 6.400 Euro.“


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium des Innern

Ansprechpartner Martin Strunden
Telefon: +49 351 564 30400
Telefax: +49 351 564 30409
E-Mail: presse@smi.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang