Bernhard Knapp - Neuer Vorsteher für das Finanzamt Borna
07.02.2012, 13:05 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Der Abteilungsleiter für Steuern des Sächsischen Finanzministeriums Norbert Görlich hat heute in Anwesenheit des Präsidenten des Landesamtes für Steuern und Finanzen, Herrn Thomas Popp, den neuen Vorsteher des Finanzamtes Borna, Bernhard Knapp, offiziell in sein Amt eingeführt. Abteilungsleiter Görlich dazu: „Bernhard Knapp ist aufgrund seiner Persönlichkeit und vielfältigen Erfahrungen in der sächsischen Steuerverwaltung als Vorsteher im Finanzamt Borna bestens geeignet. Er hat bereits gute Kontakte in der Region geknüpft und wird daher die Anliegen der Steuerverwaltung mit den regionalen Bedüfnissen gut in Einklang bringen können.“
Bernhard Knapp ist Volljurist und seit dem Jahr 1992 in der sächsischen Steuer- und Finanzverwaltung tätig. Zunächst war er in verschiedenen Leipziger Finanzämtern und für über ein Jahr bereits einmal im Finanzamt Borna tätig. Seit dem Jahr 2000 war er als ständiger Vertreter des Vorstehers im Finanzamt Leipzig II eingesetzt, wechselte im Jahr 2007 an die Oberfinanzdirektion Chemnitz als Referatsleiter und war seit dem Jahr 2008 ständiger Vertreter des Vorstehers im Finanzamt Plauen. Seit dem 17. November 2011 wirkt er wieder am Finanzamt Borna, nunmehr als Vorsteher.
Bernhard Knapp ist Nachfolger von Joachim Fladerer, der nunmehr am Landesamt für Steuern und Finanzen tätig ist.
Am Finanzamt Borna sind gegenwärtig 140 Mitarbeiter beschäftigt. Hier werden jährlich circa 44.500 Einkommensteuerfälle und circa 1.550 Körperschaftsteuerfälle bearbeitet. 2011 wurde ein Steueraufkommen von 208,5 Millionen Euro erzielt. Gemäß dem Landtagsbeschluss zur zukünftigen Behördenstruktur im Freistaat Sachsen werden die Finanzämter Borna und Grimma in der zweiten Hälfte dieser Dekade zusammengelegt. Das gemeinsame Finanzamt für den Landkreis Leipzig wird dabei am Standort Grimma angesiedelt.