Weltcup und EM in Altenberg: Bob und Skeleton
02.01.2012, 14:19 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Presseinladung zum Zweierbob-Wettbewerb der Frauen am 6. Januar
200 Sportler aus über 20 Nationen kämpfen vom 2. bis 8. Januar 2012 auf der Bobbahn in Altenberg um Gold, Silber und Bronze bei der Europameisterschaft und dem Weltcup in Bob und Skeleton. Auch sächsische Teilnehmer wie Bob-Weltmeisterin Cathleen Martini und Vize-Weltmeister Thomas Florschütz werden wieder auf Rekordjagd gehen. Der Freistaat Sachsen unterstützt diese Veranstaltung mit 50.000 Euro.
Die Rennschlitten- und Bobbahn Altenberg ist seit vielen Jahren Austragungsort hochkarätiger Sportveranstaltungen. Jedes Jahr finden eine Vielzahl nationaler und internationaler Wettbewerbe im Rennrodel-, Bob- und Skeleton statt. Im vergangenen Jahr wurden rund fünf Millionen Euro in den Eiskanal investiert, um beste Bedingungen für die Sportler zu schaffen und die Anforderungen für die Durchführung der Weltmeisterschaften zu erfüllen. Der Freistaat Sachsen hat gemeinsam mit den Bund die Investitionen mit 1,1 Millionen Euro Fördermittel unterstützt.
Wir laden Sie recht herzlich ein zur:
Siegerehrung des Zweierbob-Wettbewerbs der Frauen
mit Sport-Staatssekretär Jürgen Staupe,
am 6. Januar 2011, 15.30 Uhr,
Neuer Kohlgrundweg 1, 01773 Altenberg
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ablauf
13.30 Uhr: 1. Lauf der 2er Bob Frauen
15.00 Uhr: 2. Lauf der 2er Bob Frauen
15.30 Uhr: Siegerehrung
Die Weltcup-Rennläufe werden gleichzeitig die Wertungsläufe für die Europameisterschaft sein.
Sächsische Teilnehmer
Cathleen Martini (2er Bob) und Thomas Florschütz (2er und 4er Bob).