Staatsregierung verschickt Christstollen

22.12.2011, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Dresden (22. Dezember 2011) – Auch in diesem Jahr verschickt Ministerpräsident Stanislaw Tillich wieder Weihnachtspäckchen mit süßem Inhalt. 30 Stollen wurden an die 166 sächsischen Soldaten im Auslandseinsatz versendet.

Die Päckchen für die Soldatinnen und Soldaten beinhalten neben den Stollen zahlreiche Pfefferkuchen und die sogenannten „Alles in einer Hand“- Streichholzschachteln, die gleichzeitig auch kleine Räucherkerzen enthalten.

Um ein rechzeitiges Ankommen der Päckchen zu garantieren, wurden sie bereits Anfang Dezember losgeschickt. Ihre Zustellung in die Krisengebiete Afghanistan, Usbekistan, Kosovo und Libanon hat die Feldpost der Bundeswehr mit Startpunkt in Kiel übernommen.

In den Päckchen befindet sich auch ein Brief des Ministerpräsidenten. In ihm heißt es: „Es ist entbehrungsreich, das Weihnachtsfest und den Jahreswechsel nicht im Kreise der Familie und Freunde verbringen zu können. Im Namen der Sächsischen Staatsregierung danke ich Ihnen und allen sächsischen Soldatinnen und Soldaten für Ihren wichtigen Beitrag zur Herstellung des Friedens und der Sicherheit im Ausland. Indem ich Ihnen ein kleines Stück sächsische Weihnachtstradition sende, versichere ich Ihnen meine Verbundenheit und meinen großen Respekt für Ihren Einsatz. Ihnen und allen Soldatinnen und Soldaten wünsche ich ein friedliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Möge das Jahr 2012 für Sie alles Gute, Gesundheit und eine glückliche und unversehrte Heimkehr bringen.“


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang