S 36 in Kreischa für den Verkehr frei gegeben

21.12.2011, 15:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die S 36 verbessert die Anbindung der Region an das überregionale Straßennetz bzw. an die Landeshauptstadt: Heute wurde die S 36 in der Ortsduchfahrt Kreischa durch den Staatssekretär für Verkehr, Roland Werner, feierlich für den Verkehr frei gegeben. „Das Ausbauprojekt hat eine entscheidende Verbindungs- und Erschließungsfunktion, denn die S 36 ist eine wichtige Querverbindung zwischen den Bundesstraßen B 173, B 170 und B 172 südlich von Dresden“.

Die Baumaßnahmen zwischen Kreischa und Possendorf sind mit der Fertigstellung des 2. Bauabschnittes abgeschlossen. „Der Straßenbau dient nicht nur der wirtschaftlichen Entwicklung der Region, mit der Fertigstellung erschließen sich auch für die Anwohner maßgebliche Vorteile. Die Verkehrsqualität in der Ortsdurchfahrt wird wesentlich verbessert und – das ist mir besonders wichtig – die Verkehrssicherheit für Fußgänger, insbesondere für Schulkinder, hat sich deutlich erhöht“, so Werner.
Mit Freigabe des 2. Bauabschnittes werden die bereits fertig gestellten Straßenabschnitte inner- und außerorts miteinander verbunden. Fußgänger profitieren von den beidseitigen Gehwegen. Die weitere Entwicklung der Gemeinde Kreischa zum Kurort soll vom Ausbau der S 36 profitieren.
Der Straßenausbau ist eine Gemeinschaftsmaßnahme mit der Gemeinde Kreischa. Die Gesamtkosten der Baumaßnahme betragen rund 3,1 Millionen Euro. Mit 1,7 Millionen Euro wird der Ausbau von der EU unterstützt. Der Anteil der Gemeinde beträgt ca. 0,8 Millionen Euro.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz

Pressesprecher Jens Jungmann
Telefon: +49 351 564 80600
Telefax: +49 351 564 80680
E-Mail: presse@smwa.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang