Werner Menyhert - Neuer Vorsteher für das Finanzamt Chemnitz-Süd

25.10.2011, 14:39 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Abteilungsleiter für Steuern des Sächsischen Finanzministeriums Norbert Görlich hat heute den neuen Vorsteher des Finanzamtes Chemnitz-Süd Werner Menyhert offiziell in sein Amt eingeführt. Görlich dazu: „Aufgrund seiner bisherigen langjährigen und vielfältigen Erfahrungen in der sächsischen Steuerverwaltung ist der neue Vorsteher Werner Menyhert geradezu prädestiniert für seine neue Aufgabe im Finanzamt Chemnitz-Süd, das über zahlreiche Sonderzuständigkeiten wie zum Beispiel die Steuerfahndung, die Bußgeld- und Strafsachenstelle und die Betriebsprüfung verfügt.“

Der in Baden-Württemberg geborene Diplom-Finanzwirt begann 1978 im Finanzamt Ulm seine Tätigkeit in der Steuerverwaltung. Im Jahr 1990 wechselte er in die OFD Chemnitz und war damit einer der Männer der ersten Stunde. Nach einer Tätigkeit im Finanzministerium und wiederum in der OFD wurde er im Jahr 2000 im Finanzamt Hof in die Tätigkeit des Hauptsachgebietsleiters für Betriebsprüfung eingewiesen. In den Jahren 2001 und 2002 wurde Herr Menyhert im Finanzamt Chemnitz-Süd als Hauptsachgebietsleiter für Betriebsprüfung und als ständiger Vertreter des Vorstehers eingesetzt.

Herr Menyhert führte zwischen 2004 und 2009 das Referat Betriebsprüfung und betriebsnahe Veranlagung, Steuerfahndung, Bußgeld- und Strafsachenstelle in der Oberfinanzdirektion Chemnitz. Er verfügt damit über ein sehr gutes und umfangreiches Fachwissen. Er war aber auch bereits Vorsteher im Finanzamt Stollberg in den Jahren 2003 und 2004 sowie im Finanzamt Schwarzenberg von 2009 bis 2011.

Herr Menyhert ist Nachfolger von Herrn Jost Hess, der nach 19jähriger Tätigkeit für den Freistaat Sachsen aus dem aktiven Staatsdienst ausgeschieden ist.

Das Finanzamt Chemnitz-Süd hat 332 Beschäftigte und ist damit das fünftgrößte von den derzeit 27 Finanzämtern im Freistaat Sachsen. Das Amt bearbeitet im Jahr ca. 31.000 Einkommensteuerfälle und ca. 1.200 Körperschaftsteuerfälle. 2010 wurde ein Steueraufkommen von 404,3 Millionen Euro erzielt.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang