Einladung zur Buchvorstellung: „Karl Benjamin Preusker. Archäologe – Reformer – Netzwerker“
25.10.2011, 15:02 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Begleitband zum „Preusker-Jahr 2011“ und zur Ausstellung „Blicke in die Vorzeit“ ist soeben erschienen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns sehr, Sie gemeinsam mit dem Sax-Verlag sowie den Großen Kreisstädten Großenhain und Löbau zur Vorstellung des Begleitbandes zum „Preusker-Jahr 2011“ einladen zu dürfen.
- am 28.10.2011
- um 15:00 Uhr
- im Landesmuseum für Vorgeschichte, Japanisches Palais, Palaisplatz 11, 01097 Dresden
Der soeben erschienene Band stellt eine Premiere dar: Er beleuchtet erstmals Preuskers Schaffen in seiner ganzen Breite, erläutert die biographische Hintergründe und beschreibt die vorhandenen Nachlässe. 17 namhafte Autoren verschiedener Fachrichtungen, darunter Wissenschaftler der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, des Militärhistorischen Museums Dresden und der Staatlichen Museen zu Berlin, haben dazu beigetragen.
Aus dem Inhalt:
J. Görner/F. Schulze, Der dankbare Sohn – Preuskers Nachlässe in Löbau
F. Marwinski, Aus der Geschichte der Stadtbibliothek zu Großenhain von ihrer Gründung (1828) bis in das 21. Jahrhundert
U. Reuter/E. Herrmann, Preuskers Sammlung vaterländischer Altertümer in Dresden – Versuch einer Rekonstruktion
W. Hollstein, Karl Preusker und die 1853 geborgenen Brakteatenfunde von Großenhain und Nasseböhla
Gerhard Bauer, »Er taugt zu nichts; er geht nun gar unter die Soldaten« – Karl Preuskers Militärzeit
S. Windisch/J. Schulze-Forster/L. Maicher, Preusker goes Topic Maps. Grundlagen und Umsetzung eines Portals zum Briefwechsel mit Methoden des Semantic Web
Unter Federführung des Landesamtes für Archäologie Sachsen ist so eine einmalige Dokumentation über Karl Preusker und das frühe 19. Jahrhundert in Sachsen entstanden. Über 120 Farbbildungen machen das Thema nicht nur für Fachleute, sondern für einen breiten historisch interessierten Leserkreis populär.
Es erwarten Sie:
- Dr. Regina Smolnik, Landesarchäologin des Freistaates Sachsen
- Dr. Jens Schulze-Forster, Ausstellungskurator
- Birgit Röhling, Sax-Verlag
Zur Buchvorstellung sind alle Interessentinnen und Interessenten herzlich eingeladen.
___________________________________________________
„Karl Benjamin Preusker. Archäologe – Reformer – Netzwerker“
Hrsg. Regina Smolnik, Landesamt für Archäologie, Dresden
Konzipiert und zusammengestellt von Jens Schulze-Forster
160 Seiten. Zahlr. Abb.
ISBN 978-3-86729-088-3
Sax-Verlag, Beucha • Markkleeberg 2011
12,90 EURO
___________________________________________________