Lutz Morgner - Neuer Vorsteher für das Finanzamt Zwickau

24.10.2011, 14:55 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Abteilungsleiter für Steuern des Sächsischen Finanzministeriums Norbert Görlich hat heute den neuen Vorsteher des Finanzamtes Zwickau Lutz Morgner offiziell in sein Amt eingeführt. Görlich dazu: „Herr Morgner ist eine hochqualifizierte Führungspersönlichkeit und wird aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen zum erfolgreichen Zusammenwachsen der Finanzämter Zwickau und Hohenstein-Ernstal beitragen.“

Herr Morgner ist gebürtiger Sachse und Ökonom mit der Fachrichtung Finanzwirtschaft. Er ist bereits seit 1990 in der Sächsischen Steuerverwaltung tätig und damit ein sogenannter Mann der ersten Stunde. Neben der Tätigkeit in verschiedenen Finanzämtern zwischen den Jahren 1990 und 1995 in Auerbach, Plauen und Zwickau-Stadt war er bereits zwischen 1995 bis 1997 Vorsteher des Finanzamtes Mittweida. In den Jahren 1997 bis 2010 war er in der Oberfinanzdirektion Chemnitz zuletzt als Organisationsreferatsleiter tätig. Dort hat er das neue Standortkonzept der sächsischen Finanzverwaltung maßgeblich mitgestaltet. Seit dem 1. Januar 2011 war er im Landesamt für Steuern und Finanzen eingesetzt. Seit dem 1. September 2011 wirkt er nunmehr am Finanzamt Zwickau.

Herr Morgner ist Nachfolger von Herrn Matthias Marterstock, der seit dem 1. September 2011 am Landesamt für Steuern und Finanzen als Referatsleiter des Referates Organisation/Grundsatz IT eingesetzt ist.

Das Finanzamt Zwickau hat heute 302 Beschäftigte und ist damit das sechstgrößte von den derzeit 27 Finanzämtern im Freistaat Sachsen. Das Amt bearbeitet jährlich ca. 65.000 Einkommensteuerfälle und ca. 2.000 Körperschaftsteuerfälle.

Perspektivisch werden die Finanzämter Hohenstein-Ernstthal und Zwickau am Standort Zwickau zusammengelegt. Neben der zukünftig obligatorischen Amts-Betriebsprüfung wird das Finanzamt als eines von fünf Ämtern im Freistaat Sachsen auch Aufgaben der Groß- und Konzernbetriebsprüfung übernehmen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Ansprechpartner Dirk Reelfs
Telefon: +49 351 564 40060
Telefax: +49 351 564 40069
E-Mail: presse@smf.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang