Mit Kino die Welt entdecken - 54. DOK-Filmfestival gestartet

17.10.2011, 10:17 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kunstministerin Sabine von Schorlemer eröffnet Leipziger Festival für Dokumentar-und Animationsfilm

In der Woche vom 17.-23. Oktober 2011 werden im Rahmen des Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm 341 Filme aus 47 Ländern gezeigt, die aus der diesjährigen Rekordzahl von 3012 eingereichten Werken ausgewählt wurden.

„Die Beiträge des Festivals bezeugen, wie sehr die Welt - und keineswegs allein die Welt des Films - in Bewegung geraten ist. Wir erhalten durch diese Filme einen neuen Blick auf die Gesellschaft und werden mit unterschiedlichen Sicht- und Denkweisen konfrontiert. Der Dokumentarfilm ist in meinen Augen ein ganz wichtiger Bestandteil der sächsischen Filmkultur, denn er stärkt das Urteilsvermögen und somit auch die Demokratiefähigkeit der Menschen“, erklärte die Sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer, anlässlich der Eröffnung.

Das Festival wird durch das Kunstministerium mit 245.000 € institutionell unterstützt und ist somit das mit der höchsten Summe geförderte sächsische Filmfestival.

Im Rahmen des Festivals werden Preise für Dokumentar- und Animationsfilme in zahlreichen Kategorien von Fachjurys und dem Publikum vergeben. Die thematischen Schwerpunkte bilden in diesem Jahr Filme aus der arabischen Region und Indien. Weiterhin gibt es eine Retrospektive zum Jahr des Mauerbaus 1961, in deren Rahmen die historischen Ereignisse auch in einem Fachsymposium analysiert werden.

Die DOK Leipzig setzt sich außerdem mit verschiedenen Projekten im gesamten Jahresverlauf für die Förderung des Dokumentarfilms ein. Auch das sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst leistet mit seiner Kofinanzierung für die Digitalisierung der sächsischen Programmkinos im Umfang von je 200.000 € in diesem und dem nächsten Jahr einen wichtigen Beitrag zu diesem Ziel.
Die DOK Leipzig ist das größte deutsche und zweitgrößte europäische Festival für künstlerischen Dokumentar-und Animationsfilm.

1955 als „Gesamtdeutsche Leipziger Woche für Kultur- und Dokumentarfilm" gegründet, zählt es heute zu den international führenden Filmfestivals in seinem Bereich. Neben den publikumswirksamen Veranstaltungen bietet das Festival mit der DOK Industry/ DOK Market auch einen wichtigen Treffpunkt für die Dokumentarfilmbranche, es werden unter anderem Diskussionsrunden und Meisterklassen namhafter Regisseure veranstaltet.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang