Staatsminister Beermann besucht Erstaufnahmeeinrichtung des Malteser Werkes

12.08.2011, 14:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Dresden (12. August 2011) – Staatsminister Johannes Beermann besuchte am Freitag, den 12. August, die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) der Zentralen Ausländerbehörde bei der Landesdirektion Chemnitz. Die Einrichtung wird vom Malteser Werk betrieben.

„Es ist für mich ein besonderes Anliegen, die Arbeit mit Asylbewerbern und Flüchtlingen vor Ort zu besichtigen. Die persönliche Nähe der Malteser hilft den Menschen sich nicht verloren zu fühlen, in einem für sie fremden Land,“ sagte Beermann.

Seit 1989 betreuen und versorgen die Malteser Werke Aussiedler, Flüchtlinge und Asylbewerber. Sie verfügen über einen großen Erfahrungsschatz in diesem Bereich. Für Länder und Kommunen haben sie bis heute über 1,5 Millionen Menschen in ambulanter Betreuung und stationären Einrichtungen, wie in Chemnitz, begleitet.

Die Kapazität der Chemnitzer Erstaufnahmeeinrichtung beträgt 520 Betten und kann bei Bedarf auf 720 Betten ausgeweitet werden.


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang