Neue Führung bei Sachsenlotto und Spielbanken
30.06.2011, 15:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zum 1. Juli 2011 wechselt die Führungsspitze der Sächsischen Lotto-GmbH und der Sächsischen Spielbankenbeteiligungs-GmbH in Leipzig.
Neuer Geschäftsführer wird der Diplom-Betriebswirt- und Touristikkaufmann Siegfried Schenek. Der 53-jährige tritt die Nachfolge von Wolfgang Bildstein an, welcher seit dem 1. Oktober 1999 die Gesellschaften geführt hat und nun in den Ruhestand eintritt. Der neue Geschäftsführer übernimmt die Aufgabe in lebhaften Zeiten. Der geltende Glücksspielstaatsvertrag ist befristet bis zum 31.12.2011. Der Erste Glücksspieländerungsstaatsvertrag wird zurzeit von den Ministerpräsidenten erarbeitet und soll in diesem Jahr verabschiedet werden. Er wird zu Veränderungen im Bereich des Glücksspiels führen.
Der neue Geschäftsführer war zuvor bei einem großen staatlichen Lotterieeinnehmer als Geschäftsführer tätig. Die Sächsische Lotto-GmbH ist die ertragreichste Beteiligung des Freistaates Sachsen. Im Jahr 2010 betrugen die Spielumsätze 253,4 Millionen Euro und die Abführung an den Landeshaushalt 55,1 Millionen Euro.
„Der langjährige Geschäftsführer Wolfgang Bildstein hat die Unternehmen nachhaltig geprägt und sich um deren Weiterentwicklung in seiner 12-jährigen Tätigkeit verdient gemacht“, sagte Finanzminister Prof. Dr. Georg Unland und sprach Herrn Bildstein hierfür seinen besonderen Dank aus. In seine Amtszeit fielen zum Beispiel die Einführung der Sportwette ODDSET aber auch das Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages. Besonders hervorzuheben ist sein persönliches Engagement für die Sächsische Lotto-GmbH innerhalb des Deutschen Lotto- und Totoblocks.
Als Geschäftsführer der Spielbankenbeteiligungs-GmbH entwickelte er das zukunftsfähige Konzept der Themenspielbank, welches durchaus Vorreiter in Deutschland war.