Preisverleihung zum 58. Europäischen Wettbewerb im Gymnasium Franziskaneum Meißen
15.06.2011, 15:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Direktor der Sächsischen Bildungsagentur würdigt hervorragende Arbeiten unter dem Motto des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit
Im Gymnasium Franziskaneum Meißen werden am Sonnabend, 18. Juni 2011, die sächsischen Landespreise und die Bundespreise des 58. Europäischen Wettbewerbs vergeben.
Der Europäische Wettbewerb 2011 steht unter dem Motto des Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit. Schirmherr ist der Bundespräsident. Teilnehmen konnten Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schularten.
Der Europäische Wettbewerb ist der älteste Schülerwettbewerb in der Bundesrepublik Deutschland. Er beschäftigt sich bereits seit 58 Jahren mit Themen rund um den Prozess der europäischen Einigung. Themen wie Demokratie und Toleranz, Einhaltung der Menschenrechte, Schutz von Minderheiten und Wahrung des kulturellen Erbes in Europa bestimmen die Inhalte.
In diesem Jahr haben 241 Schülerinnen und Schüler aus 13 sächsischen Schulen sehr interessante und vielfältige Arbeiten eingereicht. Unter ihnen wurden von der Jury 56 Einzelpreisträger und ein Gruppenpreisträger ermittelt. Bundespreise werden an vier Schülerinnen und Schüler überreicht.
„Mit ihren Wettbewerbsbeiträgen stärken die Schülerinnen und Schüler das Bewusstsein für freiwilliges Engagement und vermitteln ein positives Image.“ Darin liegt nach Einschätzung des Direktors der Sächsischen Bildungsagentur, Béla Bélafi, der besondere Wert dieser Arbeiten.
Bélafi wird die Preisverleihung in der Aula des Gymnasiums Franziskaneum Meißen vornehmen, in der die bildnerischen Arbeiten dann für ein Jahr zu sehen sein werden. Die Veranstaltung beginnt 10:00 Uhr. Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb unter http: //www.europaeischer-wettbewerb.de.
Die sächsischen Preisträger des 58. Europäischen Wettbewerbs 2011 sind:
Altersgruppe 1 (1. bis 4. Klasse):
Josephine Gerstner, Grundschule "Karl Marx" Plauen
Alina Knorr, Grundschule "Karl Marx" Plauen
Robin Schäfer, Grundschule Kötzschenbroda Radebeul
Alexander Voigt, Grundschule Kötzschenbroda Radebeul
Kristin Schmitz, Grundschule Markkleeberg-West (*)
Pauline Liepe, Grundschule Markkleeberg-West
Fynn Stöckigt, Grundschule Markkleeberg-West
Jasmin Weiße, Hugo-Ament-Grundschule Bernsbach
Altersgruppe 2 (5. bis 7. Klasse):
Antonia Sterken, Dr.-W.-André-Gymnasium Chemnitz
Jasmin Domke, Dr.-W.-André-Gymnasium Chemnitz
Hanna Trepte, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Lilly Höltkemeier, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Milena Käppler, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Sophie Bertog, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Teresa Richter, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf
Andrea Herzog, Franziskaneum Meißen
Eva-Juliane Kratzsch, Franziskaneum Meißen
Mandy Neubert, Franziskaneum Meißen
Marcel Parakenings, Franziskaneum Meißen
Martin Haupt, Franziskaneum Meißen
Reingard Albrecht, Franziskaneum Meißen
Vivien Firke, Franziskaneum Meißen
Eva Eichwald, G.-E.-Lessing-Gymnasium Kamenz
Franziska-Maria Fuchs, G.-E.-Lessing-Gymnasium Kamenz
Liese Hoffmann, G.-E.-Lessing-Gymnasium Kamenz
Oliver Koch, Seminarschule Auerbach (*)
Olivia Möckel, Seminarschule Auerbach
Simon Vogel, Seminarschule Auerbach
Bernadette Geiger, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Lisa Böhns, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Michelle Klauke, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Paula Wilhelm, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Schülerinnen und Schüler der Kl. 7 des Carl-von-Bach-Gymnasiums Stollberg (Jasmin Uhlig, Linda Schürer, Alexander Schramm und Pit Hofmann)
Altersgruppe 3 (8. bis 10. Klasse):
Diana Hauptlorenz, Christian-Lehmann-Mittelschule Scheibenberg
Anne Jendritzki, Franziskaneum Meißen
Bastian Buchwald, Franziskaneum Meißen
Franziska Leichmann, Franziskaneum Meißen
Klara Matsson, Franziskaneum Meißen
Lisa Marie Herpertz, Franziskaneum Meißen
Luisa Rodehau, Franziskaneum Meißen
Valentin Edel, Franziskaneum Meißen
Miriam Gocht, Schkola Oberland Ebersbach-Neugersdorf
Carina Meyer, Seminarschule Auerbach
Jessica Schneidenbach, Seminarschule Auerbach
Lisa Braatz, Seminarschule Auerbach
Luisa Trommer, Seminarschule Auerbach
Michél Popp, Seminarschule Auerbach (*)
Robin Bley, Seminarschule Auerbach
Anne Schäfer, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Axel Götze, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Dominique Haase, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Emily Schlicht, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Laura Buchmann, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa (*)
Maria Kühn, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Marie-Jacqueline Arndt, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Mario Nater, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa
Altersgruppe 4 (11./12. Jahrgangsstufe):
Charlotte Haugk, Dr.-W.-André-Gymnasium Chemnitz
Bundespreisträger sind mit (*) gekennzeichnet.