Sozialministerin Christine Clauß beruft neue Mitglieder für die Besuchskommissionen und den Landesbeirat Psychiatrie
23.08.2010, 12:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
„Die Besuchskommissionen und der Landesbeirat Psychiatrie sind zwei wichtige Säulen für die psychiatrische Versorgung im Freistaat Sachsen“ betonte Staatsministerin Christine Clauß anlässlich der heutigen Berufung der Mitglieder der Besuchskommissionen und der Neuberufung des Landesbeirates Psychiatrie.
Die Besuchskommissionen sind ein gesetzlich vorgeschriebenes, unabhängiges und ehrenamtlich tätiges Gremium, ihre Mitglieder werden für die Dauer von drei Jahren berufen. Die Besuchskommissionen überprüfen in psychiatrischen Einrichtungen in Sachsen die Einhaltung sowohl von Patientenrechten als auch von Mindeststandards der Behandlung und Betreuung. Die Arbeit der Besuchskommissionen, so Staatsministerin Clauß, habe sich seit Aufnahme ihrer Tätigkeit im Jahr 1998 fast zu einer Art „TÜV“ in der Psychiatrie entwickelt. Die multiprofessionell zusammengesetzten Teams der Besuchskommissionen unternehmen im Jahr über 100 Besuche. Staatsministerin Clauß bedankte sich ausdrücklich bei den Mitgliedern der Besuchskommissionen für ihr Engagement. „Drei Besuche in psychiatrischen Einrichtungen pro Woche ist eine sehr hohe Zahl, vor allem, wenn man bedenkt, dass die Mitglieder ehrenamtlich tätig sind“, so Staatsministerin Clauß. Gegenstand der Überprüfung der Besuchskommissionen sind dabei nicht nur ein angemessenes therapeutisches Grundangebot für die Betroffenen, sondern auch Ausstattungsstandards oder die personelle Besetzung. Dabei sind Be-suchskommissionen, so betonte Staatsministerin Clauß, nicht nur Kontrollorgane, sondern auch konstruktive Berater, die im jeweiligen Einzelfall auch Anregungen und Hilfestellungen geben.
Der Landesbeirat Psychiatrie ist ein gesetzlich normiertes Beratungsgremium, das erstmals im Jahr 1998 berufen wurde. Der Landesbeirat Psychiatrie berät auf Landesebene das Sächsische Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz in Fragen der psychiatrischen Versorgung. Dem Gremium gehören 12 Experten an, die sämtlich in der psychiatrischen Versorgung tätig sind. „Die Anregungen und Empfehlungen des Landesbeirates schätze ich auch deshalb besonders, weil die Zusammensetzung des Gremiums die psychiatrische Versorgungswirklichkeit sehr gut widerspiegelt.“ Dem Landesbeirat gehören Fachärzte aus dem stationären und niedergelassenen Bereich der Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie an, aber auch Vertreter von Angehörigen, Leiter von Sozialpsychiatrischen Diensten, Wohnstätten, Rehabilitationseinrichtungen und des Pflegedienstes.
„Beide Gremien sind für mich eine Art Frühwarnsystem für Fehlentwicklungen in der psychiatrischen Versorgung im Freistaat Sachsen“ so Staatsministerin Clauß. Es sei ihr wichtig, auf einen so fachkompetenten Rat zurückgreifen zu können, der in der Lage sei, die zu erwartenden Auswirkungen zu treffender Entscheidungen aufzuzeigen.
Anlage
Liste Mitglieder des Landesbeirates Psychiatrie gem. § 7 Abs. 3 SächsPsychKG:
(Stand 23.08.2010)
1. Herr Prof. Dr. Thomas W. Kallert Vorsitzender des Landesbeirats
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Park-Krankenhaus Leipzig-Südost GmbH
2. Herr PD Dr. Peter Hummel Chefarzt, Klinik für Kinder und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am SKH
Arnsdorf (mit Forensik)
3. Frau Dr. Kerstin Buchholz Chefärztin, Klinik für Forensische Psychiatrie am SKH Arnsdorf
4. Frau Dr. Franziska Darmstadt Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes Dresden
5. Frau Petra Müller-Greven niedergelassene Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
6. Herr Dr. Reinhard Martens niedergelassene Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psy-chotherapie
7. Herr Stefan Scheiter Pflegedienstleiter,
Klinikum Chemnitz gGmbH
8. Herr Dipl. Psych. Manfred Thon Vorsitzender und Geschäftsführer der Initiative Görlitz e. V.
9. Herr Frank Schüppel Leiter der Sozialtherapeut. Wohnstätte "Dr. Pinel" Glauchau
10. Frau Dr. Regine Krause-Döring Leiterin Gesundheitsamt Leipzig, Gesamtvorsitzende der Besuchskommissionen
11. Frau Monika Schöpe Landesverband der Angehörigen
psychisch Kranker in Sachsen e. V.