Betriebskindergarten am Klinikum St. Georg Leipzig

04.08.2010, 11:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

„Mit einem Betriebskindergarten profitieren nicht nur das Klinikum, sondern auch die Familien der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im großen Maße,“ sagte Sozialministerin Christine Clauß heute in Leipzig. Auf Einladung der St. Georg Unternehmensgruppe nahm sie an der Übergabe des Betriebskindergartens am Klinikum St. Georg Leipzig teil.

Die bestehende Einrichtung mit 60 Plätzen reichte nicht mehr aus, um den wachsenden Bedarf zu decken. So entschloss sich die St. Georg Unternehmensgruppe, die Kapazität der Kindertagesstätte um 40 Plätze mit einem Gesamtneubau zu erweitern.

Clauß betonte in ihrem Grußwort, dass sich auch in Krankenhäusern unternehmerische Ziele sehr gut mit Mitarbeiterinteressen verbinden lassen, wenn die Leitung ihren Blick über die Gegenwart hinausgehen lässt.

Das Klinikum St. Georg Leipzig ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Es versorgt mit den Fachrichtungen Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Innere Medizin und Allgemeinmedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurologie, Strahlentherapie und Urologie und insgesamt 1.030 stationären Betten sowie 85 tagesklinischen Plätzen für die Psychiatrie und Psychotherapie die Bürgerinnen und Bürgern von Leipzig und Umgebung. Eine Personalkapazität von rund 1.500 Vollkräften behandeln jährlich rund 40.000 stationäre und 130.000 ambulante Fälle.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Soziales, Gesundheit und Gesellschaftlichen Zusammenhalt

Pressesprecherin Juliane Morgenroth
Telefon: +49 351 564 55055
Telefax: +49 351 564 55060
E-Mail: presse@sms.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang