Bekenntnis zu Hoyerswerda
24.06.2010, 17:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Innenminister Markus Ulbig beim Richtfest für die integrierte Regionalleitstelle Ostsachsen in Hoyerswerda
Heute wird in Hoyerswerda das Richtfest für den Neubau der integrierten Regionalleitstelle Ostsachsen gefeiert. Mit dem Bau der Regionalleitstelle und der Rettungswache Hoyerswerda sind erhebliche Investitionskosten verbunden. Insgesamt werden ca. 14 Millionen Euro investiert. Davon entfallen 8 Millionen Euro auf die Leitstelle und 6 Millionen Euro auf die Rettungswache.
Innenminister Markus Ulbig: „Der Neubau der integrierten Regionalleitstelle Ostsachsen ist ein klares Bekenntnis zur Region und zur Stadt Hoyerswerda. Damit ist die langfristige Versorgung der Bevölkerung mit Feuerwehr und rettungsdienstlichen Leistungen, zu denen auch die Disposition der Einsätze zählt, technisch und wirtschaftlich sichergestellt.
Ein Richtfest ist in Hoyerswerda eine Besonderheit. Während in vielen Teilen der Rückbau der Plattenbausiedlungen begonnen hat, entsteht hier dauerhaft etwas Neues. In Zukunft werden hier 50 Menschen arbeiten.“
Die Integrierte Regionalleitstelle in der Stadt Hoyerswerda ist zusammen mit der Rettungswache ein elementarer Bestandteil in der künftigen Struktur der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr. Die hier entstehende Leitstelle wird neben der Stadt Hoyerswerda auch die Landkreise Bautzen und Görlitz versorgen. In diesem Gebiet wird sie für 600.000 Menschen ein zentraler Ansprechpartner bei Notlagen sein.