Literaturförderpreis 2010 geht an den Dresdner Autor Jens Wonneberger
23.06.2010, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Der Literaturförderpreis 2010 des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst geht an den in Dresden lebenden Autor Jens Wonneberger. Das hat die von Sabine von Schorlemer eingesetzte Jury entschieden. Diese begründete die Wahl mit der hohen Qualität und schnörkellosen Kunstfertigkeit seiner realitätsbezogenen Prosa, die sich durch Tiefe und Leichtigkeit zugleich auszeichnet.
Der mit 5.500 Euro dotierte Förderpreis wird im Rahmen eines vom Sächsischen Literaturrat organisierten Lesefestes am 13. November 2010 im Literaturhaus Leipzig übergeben. Der Literaturförderpreis wird in diesem Jahr zum dritten Mal verliehen. Preisträger waren im Jahr 2008 Undine Materni und im Jahr 2006 Thomas Böhme.
Der Jury gehören an: der Literaturkritiker Ulf Heise, der Journalist Dr. Tomas Gärtner sowie die Schriftsteller Ralf Günther, Martina Hefter und Norbert Weiß.
Jens Wonneberger, 1960 in Großröhrsdorf geboren, ist Verfasser von Romanen, Erzählungen, Gedichten und Sachbüchern zur Literaturgeschichte Sachsens. Er erhielt u.a. 1995, 1999 und 2002 ein Arbeitsstipendium des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst. Seit 1992 ist Wonneberger freiberuflicher Autor und Redakteur des Dresdner Stadtmagazins SAX. Seit 2002 ist er Präsidiumsmitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland.