Kultusminister Wöller zeichnet Sachsens beste Mittelschüler aus

21.06.2010, 13:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kultusminister Roland Wöller zeichnet heute (21. Juni 2010) im Sächsischen Landtag die besten Mittelschüler aus. Insgesamt haben in diesem Schuljahr 67 Jugendliche ihren Realschulabschluss bzw. Hauptschulabschluss mit hervorragenden Ergebnissen abgelegt. "Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg und diese Schüler haben für ihre berufliche Zukunft ausgezeichnete Startbedingungen geschaffen. Mit ihrem sehr guten Mittelschulabschluss stehen ihnen viele Türen offen, vom Eintritt ins Berufsleben als Fachkraft bis hin zum Abitur und Studium", betonte Wöller.

Für diese besondere Auszeichnung im Sächsischen Landtag müssen die Mittelschüler in ihrem Abschlusszeugnis mindestens 13 Mal die Note 1 erhalten haben. Darunter müssen sich alle Hauptfächer befinden. In den übrigen Fächern müssen die Mittelschüler mindestens die Note 2 erreicht haben. "Ein hervorragender Schulabschluss mit sehr guten Noten ist nicht selbstverständlich, dahinter steckt viel Fleiß und Kraft", so Wöller. Als Anerkennung gibt es eine Urkunde, ein Glückwunschschreiben des sächsischen Ministerpräsidenten und ein Buch.

Insgesamt machten in diesem Jahr rund 13.600 Schüler in Sachsen ihren Real- oder Hauptschulabschluss. Im letzten Jahr waren es 16.000 Mittelschüler, von denen 39 eine Auszeichnung erhielten.

Liste der ausgezeichneten Schüler:
Regionalstelle Leipzig:
Jaqueline Schubert, Mittelschule Falkenhain
Michaela Band, Schule Portitz, Mittelschule der Stadt Leipzig
Jessica Köhring, Schule Portitz, Mittelschule der Stadt Leipzig
Sebastian Günther, Pestalozzi-Mittelschule Wurzen
Michael Silbermann, Goetheschule Mügeln, Mittelschule
Sandra Gebhardt, Friedrich-Tschanter-Mittelschule Eilenburg
Lisa Lätzsch, Mittelschule "Maxim Gorki" Frohburg
Lisa Reinhold, Mittelschule "Maxim Gorki" Frohburg
Sandra Papenfuß, Mittelschule Bad Düben
Lisa Schulz, Evangelisches Schulzentrum Leipzig
Nicole Hekrenz, Katharina-von-Bora-Mittelschule Torgau (Notendurchschnitt 1,0)
Henry Duncan Schapitz, Apollonia-von-Wiedebach-Schule, Mittelschule Leipzig

Regionalstelle Dresden:
Claudia Schubert, Mittelschule "Carl Friedrich Cauß" Pirna
Shirley Cordula Meissner, Palucca Schule Dresden – Hochschule für Tanz
Lena-Maria Fistarol, Palucca Schule Dresden – Hochschule für Tanz
Sandra Dörschel, Mittelschule "Siegfried Richter" Gröditz
Daniela Möbius, Mittelschule "Kötitz" Coswig
Robin Kriebel, Mittelschule "Heinrich Zille" Radeburg (Notendurchschnitt 1,0)
Magdalena Lorenz, Mittelschule "Heinrich Zille" Radeburg
Melanie Krahl, 121. Mittelschule Dresden (Notendurchschnitt 1,0)
Susen Schumann, 55. Mittelschule "Gottlieb Traugott Bienert" Dresden
Tina Lubke, 55. Mittelschule "Gottlieb Traugott Bienert" Dresden

Regionalstelle Chemnitz:
Romy Födisch, Friedrich-Eduard-Bilz-Mittelschule Penig
Jasmin Landgraf, Friedrich-Eduard-Bilz-Mittelschule Penig (Notendurchschnitt 1,0)
Kristin Flade, Montessori-Mittelschule Chemnitz
Kai Unger, Mittelschule Bergstadt Schneeberg
Hendrik Kral, Mittelschule Bergstadt Schneeberg
Michelle Klötzer, Mittelschule Neukirchen
Theresa Lasch, Mittelschule Neukirchen
Sindy Süßengut, Jenaplanschule Markersbach
Judith Annika Mahlkow, Jenaplanschule Markersbach
Uschi Hummer, Jenaplanschule Markersbach
Felix Weiß, Altstadtschule Stollberg
Alexander Fuchs, Altstadtschule Stollberg
Toni Ehmcke, Mittelschule am Steegenwald Lugau
Martin Schlorke, Mittelschule am Steegenwald Lugau
Kathleen Strauch, Mittelschule am Steegenwald Lugau
Lisa-Marie Rymer, Mittelschule am Steegenwald Lugau (Notendurchschnitt 1,0)
Karen Donath, Mittelschule "August Bebel" Zschopau
Cemile Misini, Mittelschule "August Bebel" Zschopau
Claudia Glaser, Mittelschule Gablenz
Felix Groschupf, Diesterweg-Mittelschule Burgstädt
Jörg Schulze, Abendmittelschule Chemnitz
Sven Steinbach, Abendmittelschule Chemnitz
Stephanie Endmann, Albert-Schweitzer-Mittelschule Chemnitz (Notendurchschnitt 1,0)

Regionalstelle Bautzen:
Kathrin Müller, Mittelschule Seifhennersdorf
Marielle Rudolph, Mittelschule Seifhennersdorf
Anna Böhmig, Mittelschule Seifhennersdorf
Anne Schaffhirt, Mittelschule Seifhennersdorf (Notendurchschnitt 1,0)
Julia Schaffhirt, Mittelschule Seifhennersdorf (Notendurchschnitt 1,0)
Peggy Wehner, Mittelschule "Wilhelm von Polenz" Cunewalde
Tom Knoblich, Mittelschule Malschwitz
Nadine Reichelt, Mittelschule Malschwitz
Julia Krinke, Mittelschule "Moritz Zimmermann" Rothenburg (Notendurchschnitt 1,0)
Andre Wittwer, Abendmittelschule Bautzen
Cölestin Dugnus, Pestalozzi-Mittelschule Löbau (keine Teilnahme)

Regionalstelle Zwickau:
David Kopale, Franz-Mehring-Mittelschule Waldenburg
Jakob Palmer, Mittelschule Neumark
Julia Tröger, Mittelschule Neumark
Felix Franke, Mittelschule Neumark (Notendurchschnitt 1,0)
Miriam Schieblich, Mittelschule "Felix Mauersberger" Netzschkau
Markus Macherius, Mittelschule Lengefeld
Patricia Langbein, Pestalozzischule – Mittelschule Zwickau
Julia Stadelmann, Mittelschule Leubnitz, Werdau
Tina Schneider, Mittelschule Leubnitz, Werdau
Stephanie Kirmse, Evangelische Mittelschule Gersdorf (Notendurchschnitt 1,0)
Mareike Krätzer, Humboldtschule – Mittelschule Zwickau (keine Teilnahme)


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang