Michael Raden wird Vorsitzender Richter am Oberverwaltungsgericht
31.07.2000, 00:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zum 1. August 2000 wird Michael Raden vom Sächsischen Staatsminister der Justiz, Steffen Heitmann, zum Vorsitzenden Richter am Oberverwaltungsgericht beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht in Bautzen ernannt.
Michael Raden wurde am 9. November 1951 in Berlin geboren. Nach seinem Studium in Berlin und Baden-Württemberg wurde er am 1. August 1979 zum Richter auf Probe und am 1. August 1982 zum Richter am Verwaltungsgericht beim Verwaltungsgericht Stuttgart ernannt. In der Zeit vom 1. Februar 1988 bis zum 31. März 1991 war Herr Raden als wissenschaftlicher Mitarbeiter an das Bundesverfassungsgericht abgeordnet. Im Anschluss daran erfolgte bis zum 31. Dezember 1991 eine Abordnung an den Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg. Vom 7. März 1994 bis zum 28. Februar 1995 war Herr Raden erstmals an das Sächsische Oberverwaltungsgericht abgeordnet. Ab dem 1. Juli 1996 erfolgte eine weitere Abordnung an das Sächsische Oberverwaltungsgericht mit dem Ziel der Versetzung, die schließlich am 1. Dezember 1996 unter gleichzeitiger Ernennung zum Richter am
Oberverwaltungsgericht beim Sächsischen Oberverwaltungsgericht erfolgt ist.
Mit Herrn Raden wird ein hochqualifizierter und erfahrener Verwaltungsrichter den 5. Senat des Sächsischen Oberverwaltungsgerichts übernehmen. Im Schwerpunkt werden dort Fragen des Abgabenrechts und des Rechts der Feuerwehren behandelt.