An der Berufsakademie Sachsen wird erstmals der Titel "Honorarprofessor" verliehen

08.11.2000, 13:16 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Der Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Prof. Dr. Hans Joachim Meyer, ernennt am 9. November 2000 drei nebenberuflich tätige Lehrbeauftragte der Berufsakademie Sachsen zum "Honorarprofessor". Es sind dies: Der Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit, Dr. Wolfgang Zeller. Er hält seit 1994 regelmäßig Lehrveranstaltungen an der Studienakademie Dresden im Fach "Recht" (Schwerpunkt Arbeitsrecht), doziert hier auch über Wirtschaftspolitik und lehrt Verkehrspolitik an der Studienakademie Glauchau. Den Titel "Honorarprofessor" erhält des weiteren Rechtsanwalt Stanislav Tobias, Dresden. Er ist seit 1992 Lehrbeauftragter im Studienfach "Recht" an der Studienakademie Riesa, seit 1996 auch in Leipzig. Der dritte "Honorarprofessor" ist Dr. sc. oec. Gisbert Kormann, Halle. Er lehrt seit 1992 Betriebswirtschaftslehre an der Studienakademie Glauchau.

Der Titel "Honorarprofessor" wird erstmals seit Gründung der Berufsakademie vor zehn Jahren verliehen. Der Minister würdigt damit das langjährige aktive Wirken der drei Lehrbeauftragten in der Lehre sowie ihr Engagement bei Aufbau und Entwicklung der Berufsakademie Sachsen insgesamt. Im Oktober hatte der Staatsminister zwölf besonders engagierten hauptberuflichen Dozenten in Würdigung ihrer Verdienste den akademische Titel "Professor" verliehen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus

Pressesprecher Falk Lange
Telefon: +49 351 564 60200
E-Mail: falk.lange@smwk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang