Neues Behinderten-Wohnheim in Mittweida übergeben
11.01.2001, 15:45 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Nach einjähriger Bauzeit hat Mittweida ein neues Wohnheim für Menschen mit Behinderungen erhalten. Der Sächsische Staatsminister für Soziales, Gesundheit, Jugend und Familie, Dr. Hans Geisler, weihte heute den Neubau ein. Die von der Arbeiterwohlfahrt Südsachsen gGmbH getragene Einrichtung war für rund sechs Millionen DM errichtet worden. Der Freistaat Sachsen steuerte davon etwa zwei Millionen DM bei.
Die neue Wohnstätte ist am Stadtrand der Kreisstadt gelegen. Sie ersetzt das bisherige Haus am Landratsamt. Der Neubau gliedert sich in einen zweigeschossigen Wohnheimbereich und einen ebenerdig angeordneten Wohnpflegebereich. Im Wohnheim-Gebäudeteil befinden sich 29 Einzelzimmer, die Wohnpflege verfügt über zwei Doppel- und 11 Einzelzimmer. Bereits Ende September vergangenen Jahres zogen die neuen Bewohner ein.
Mit der Einrichtung in Mittweida entstanden seit dem Jahre 1997 vier Wohnheime für Menschen mit Behinderungen im Landkreis neu. Ein weiteres befindet sich in der Bauphase. Außerdem wird derzeit eine Begegnungs- und Erholungsstätte für Blinde und Sehbehinderte in Rochsburg errichtet.