15 Jahre Vogtland-Klinik in Bad Elster: Erholung nach Krankheit und Stress
07.06.2006, 15:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Gesundheitsstaatssekretär Dr. Albert Hauser gratulierte heute der Vogtland-Klinik Bad Elster zum 15-jährigen Bestehen. Die Klinik sei ein gut geführtes Unternehmen und ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor in der Region, sagte er. Der Klinikleitung bestätigte Hauser einen hohen Einsatz und Mut zur Veränderung: „Das heutige Publikum kommt heute nicht mehr regelmäßig und in großer Zahl zur Rehabilitation. Heute sind verstärkt Angebote für rüstige Senioren sowie für gesundheitsbewusste Jüngere gefragt.“
Diesen Wandel in der Nachfrage habe die Klinik früh erkannt. Der dadurch ausgelöste Wandel im Selbstverständnis der Klinik vom Reha-Zentrum hin zur Prävention im weitesten Sinne habe Vorbildfunktion, lobte der Staatssekretär. Dieser positive Effekt strahle auf die ganze Region aus. Damit sei ein Markenzeichen für gesunden Urlaub und für hervorragende medizinische Rehabilitation entstanden.
Für die Träger der Rentenversicherung und die Krankenkassen ist die Vogtland-Klinik ein anerkannter Partner bei der ganzheitlichen medizinischen Betreuung chronisch Kranker und von Behinderung bedrohter Menschen.
Nach der deutschen Wiedervereinigung erwarb Familie Nebel die Klinik aus dem Sanatoriumskomplex des Sächsischen Staatsbades und integrierte das Haus in ihr Familienunternehmen. Während die Zahl der Mitarbeiter bei Übernahme bei 170 lag, beschäftigt das Unternehmen heute 300 Personen.