Rekord für Sachsen: 152 Abiturienten erreichen Note 1,0

05.07.2006, 09:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Kultusminister empfängt Schüler im Sächsischen Landtag

152 sächsische Schüler haben in diesem Jahr ein Abitur oder die Fachhochschulreife "der Extraklasse" mit dem Notendurchschnitt 1,0 abgelegt. Das sind so viele wie noch nie. Im Vorjahr waren es 112, im Schnitt der letzten Jahre rund 120 Abiturienten mit Super-Abi.

Kultusminister Steffen Flath hat die erfolgreichen Absolventen heute gemeinsam mit Landtagspräsident Erich Iltgen im Sächsischen Landtag empfangen. Der Kultusminister zeichnete die Absolventen mit Buchpreisen und einer Medaille aus Meißner Porzellan – abgebildet darauf: die Göttin Athene nebst Eule – aus.

Von den insgesamt 152 Einser-Absolventen legten 124 ihr Abitur an allgemein bildenden Gymnasien ab, 16 an Beruflichen Gymnasien, 12 erlangten den Abschluss an Fachoberschulen.

Auffallend viele Bildungseinrichtungen können sogar auf mehrere Absolventen mit der Traumnote verweisen: Spitzenreiter mit sieben Absolventen ist das Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium in Dresden, auf fünf Absolventen kommt die Max-Klinger-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig, jeweils vier Abiturienten mit 1,0 können die Thomasschule, Gymnasium der Stadt Leipzig sowie das Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz vorweisen. Einer der 1,0 Abiturienten hat das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Abendgymnasium Zwickau im Käthe-Kollwitz-Gymnasium, abgelegt.

Insgesamt stellten sich in diesem Jahr rund 14.500 Schülerinnen und Schüler den Abiturprüfungen an einem allgemein bildenden, rund 3.600 an einem Beruflichen Gymnasium. An den Fachoberschulen nahmen rund 5.200 Schüler an den Prüfungen zur Fachhochschulreife teil.

Gesamtübersicht der Schulen aus denen die 1,0 Absolventen kommen:

Regionalschulamt Bautzen

Allgemein bildende Gymnasien
Philipp-Melanchthon-Gymnasium Bautzen, Schiller-Gymnasium Bautzen (2), Städtisches Goethe-Gymnasium Bischofswerda, Augustum-Annen-Gymnasium Görlitz, Joliot-Curie-Gymnasium Görlitz, Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf, Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium Herrnhut, Léon-Foucault-Gymnasium Hoyerswerda, Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau, Friedrich-Schleiermacher-Gymnasium Niesky, Immanuel-Kant-Gymnasium Wilthen, Christian-Weise-Gymnasium Zittau

Regionalschulamt Chemnitz

Allgemein bildende Gymnasien
Georgius-Agricola-Gymnasium Chemnitz, Johannes-Kepler-Gymnasium Chemnitz (4), Johann-Wolfgangvon-Goethe-Gymnasium Chemnitz, Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium Chemnitz (2), Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg (2), G.-E.-Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal,
Gymnasium "Prof. Dr. Max Schneider" Lichtenstein, Albert-Schweitzer-Gymnasium Limbach-Oberfrohna, Städtisches Gymnasium Mittweida, Johann-Mathesius-Gymnasium Rochlitz (3), Europäisches Gymnasium Waldenburg (2), Gymnasium Zschopau;

Regionalschulamt Dresden

Allgemein bildende Gymnasien
Gymnasium Coswig, "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg, Bertolt-Brecht-Gymnasium Dresden (2), Evangelisches Kreuzgymnasium Dresden, Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden (2), Marie-Curie-Gymnasium Dresden, Martin-Andersen-Nexö-Gymnasium Dresden (7), Pestalozzi-Gymnasium (2), Sankt-Benno-Gymnasium Dresden, Gymnasium Dresden-Klotzsche, Gymnasium Dresden-Plauen, Kreisgymnasium Freital-Deuben (2), Pestalozzi-Gymnasium Heidenau, Gymnasium Franziskaneum Meißen, Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna, J.-G.-Herder-Gymnasium Pirna, Rainer-Fetscher-Gymnasium Pirna, Gymnasium Luisenstift Radebeul, Lößnitzgymnasium Radebeul, Werner-Heisenberg-Gymnasium Riesa, Goethe-Gymnasium Sebnitz, Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra zu Meißen (2);

Regionalschulamt Leipzig

Allgemein bildende Gymnasien
Friedrich-Schiller-Gymnasium Bad Lausick (2), Gymnasium "Am Breiten Teich" Borna, Gymnasium Delitzsch (2), Martin-Rinckart-Gymnasium Eilenburg, Martin-Luther-Gymnasium Hartha, Anton-Philipp-Reclam-Schule Leipzig, F.-A.-Brockhaus-Schule Leipzig, Friedrich-Schiller-Schule Leipzig, Gustav-Hertz-Schule Leipzig, Humboldt-Schule Leipzig, Immanuel-Kant-Schule Leipzig, Johannes-Kepler-Schule Leipzig, Max-Klinger-Schule Leipzig (5), Thomasschule Leipzig (4), Wilhelm-Ostwald-Schule Leipzig (2), Evangelisches Schulzentrum Leipzig, Gymnasium "Rudolf-Hildebrand-Schule" Markkleeberg (3), Thomas-Mann-Gymnasium Oschatz, Gymnasium Schkeuditz (3), Geschwister-Scholl-Gymnasium Taucha, Johann-Walter-Gymnasium Torgau, Magnus-Gottfried-Lichtwer-Gymnasium Wurzen, Gymnasium Sankt Augustin zu Grimma (3),

Regionalschulamt Zwickau

Allgemein bildende Gymnasien
Goethe-Gymnasium Auerbach/Vogtland (2), Julius-Motteler-Gymnasium Crimmitschau (2), Julius-Mosen-Gymnasium Oelsnitz (2), Diesterweg-Gymnasium Plauen (2), Lessing-Gymnasium Plauen, Goethe-Gymnasium Reichenbach (2), Johann-Heinrich-Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch, J.-G.-Herder-Gymnasium Schneeberg, Gymnasium "Am Sandberg" Wilkau-Haßlau, Käthe-Kollwitz-Gymnasium Zwickau (2), Käthe-Kollwitz-Gymnasium/Abendgymnasium Zwickau,
Peter-Breuer-Gymnasium Zwickau (2),

Regionalschulamt Bautzen

Berufliche Gymnasien
Berufliches Schulzentrum "Konrad Zuse" Hoyerswerda

Regionalschulamt Chemnitz

Berufliche Gymnasien
Berufliches Schulzentrum für Technik, Ernährung und Wirtschaft Annaberg-Buchholz, Berufliches Schulzentrum für Technik II – Handwerkerschule Chemnitz (2), Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft II Chemnitz (2), Berufliches Schulzentrum für Technik Limbach-Oberfrohna, Berufliches Schulzentrum für Technik, Wirtschaft und Gesundheit Oelsnitz/E.;

Regionalschulamt Dresden

Berufliche Gymnasien
Berufliches Schulzentrum für Technik und Wirtschaft Freital, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft Riesa;

Regionalschulamt Leipzig

Berufliche Gymnasien
Berufliches Schulzentrum Döbeln, Berufliches Schulzentrum Grimma;

Regionalschulamt Zwickau

Berufliche Gymnasien
Berufliches Schulzentrum e.o.plauen Plauen, Berufliches Schulzentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Schneeberg, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Sozialwesen Schwarzenberg, Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft Zwickau;

Regionalschulamt Bautzen

Fachoberschule
Berufliches Schulzentrum für Wirtschaft und Soziales Görlitz

Regionalschulamt Chemnitz

Fachoberschulen
Berufliches Schulzentrum Lichtenstein, Berufliches Schulzentrum Marienberg

Regionalschulamt Dresden
Fachoberschulen

Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen (2), Berufliches Schulzentrum für Technik "Gustav Anton Zeuner", Berufliches Schulzentrum Radebeul

Regionalschulamt Leipzig
Fachoberschule

Dr. P. Rahn und Partner gemeinnützige Schulgesellschaft mbH – staatlich aner-kannte Ersatzschule

Regionalschulamt Zwickau
Fachoberschulen

Berufliches Schulzentrum e.o. Plauen, Gothaer Bildungsgesellschaft mbH Plauen, HANSA- Handelsschule gGmbH Zwickau (3)


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang