Milbradt lobt Klinik-Neubau in Pirna: „Beste Standards für die Bürger der Region“

02.03.2007, 10:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Korrektur erster Absatz

Nach knapp drei Jahren Bauzeit wurde heute der Neubau der Somatischen Klinik in Pirna übergeben. Der Freistaat hat seit 1990 Mittel in Höhe von 56 Millionen Euro für das Klinikum Pirna bereitgestellt, davon 21,6 Millionen Euro für den Bau der jetzt eröffneten neuen Klinik. Ministerpräsident Georg Milbradt gratulierte dem Betreiber, der Röhn-Klinikum AG und den Bürgern der Region. „Das neue Klinikum mit seinen 312 Betten ist ein Haus mit den allerbesten Standards für die Bürger der Region.“

Der Ministerpräsident betonte in seinem Grußwort, dass der Freistaat auch weiterhin konsequent seine drei Ansätze in der Gesundheitspolitik verfolgen werde: „Ambulant kommt weiterhin vor stationär, der Effizienzsteigerung bei der Leistungserbringung wird eine wesentliche Rolle eingeräumt, und die konsequente Vernetzung der ambulanten, stationären, rehabilitativen und pflegerischen Behandlung muss Ziel für alle am Gesundheitswesen Beteiligten sein.“

Das Thema Gesundheit stelle auch in der Zukunft eine fortwährende finanzielle wie organisatorische Herausforderung dar, so Milbradt. „Sachsens Krankenhäuser sind gesund! Sie sind gerüstet, um die Umbrüche im Gesundheitswesen und die Entwicklungen des demographischen Wandels meistern zu können.“

Seit der Wende hat der Freistaat 4,5 Milliarden Euro in die sächsischen Krankenhäuser investiert.


Kontakt

Sächsische Staatskanzlei

Regierungssprecher Ralph Schreiber
Telefon: +49 351 564 10300
Telefax: +49 351 564 10309
E-Mail: presse@sk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang