Begabte Schüler in Förderprogramm aufgenommen

05.07.2007, 13:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

30 Schüler von Gymnasien und Beruflichen Gymnasien in Sachsen sind heute feierlich in das Programm des Vereins "jam - Jugend aktiv Mitteldeutschland" aufgenommen worden. Lehrer, Schulleiter und Vertreter des Kultusministeriums haben die überdurchschnittlich begabten Schüler ausgewählt. Ab kommenden Schuljahr werden sie über das Programm vom Gymnasium bis zum Ende des Studiums begleitet und gefördert.

Ehrenamtlich aktive Personal- und Unternehmensberater, Trainer und Führungskräfte aus der Wirtschaft unterstützen die Schüler. Während der Schulzeit hilft ihnen der Verein ihre Stärken und Talente zu finden und wie sie diese ausschöpfen können. Beratung gibt es auch zur Wahl des Studiums. Daneben bietet der das Programm Möglichkeiten für Praktika, Seminare, Stipendien und die Übernahme von Patenschaften.

Das Förderprogramm wird durch sächsische Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem Kultusministerium, dem Wirtschaftsministerium und den Arbeitgeberverbänden finanziert. Der Verein "jam-Jugend aktiv in Mitteldeutschland" wurde 2006 gegründet und schließt sich an die bundesländerübergreifende Initiative des "Vereins zur Förderung der Jugend e.V." an. Im vergangenen Jahr sind erstmals zwölf Schüler aus Sachsen aufgenommen worden.

Jugend Aktiv Mitteldeutschland – Ausgewählte Schüler 2007

Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden Tina Gorka
Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden Robert Großmann
Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden Reinhard Mühlberg
Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden Sophia Piotrowski
Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden Martin Sauter
Hans-Erlwein-Gymnasium Dresden Sophie Schauer
St. Benno-Gymnasium Dresden Elisabeth Auenmüller
St. Benno-Gymnasium Dresden Sophia Georgi
St. Benno-Gymnasium Dresden Jakob Götz
St. Benno-Gymnasium Dresden Luisa Sandforth
St. Benno-Gymnasium Dresden Sophia Schmitt
St. Benno-Gymnasium Dresden Georg Schröter
Humboldt-Gymnasium Radeberg Rico Hader
Humboldt-Gymnasium Radeberg Paul Mögel
Humboldt-Gymnasium Radeberg Felix Bouchard
Humboldt-Gymnasium Radeberg Tina Arndt
Humboldt-Gymnasium Radeberg Felicitas Sicker
Humboldt-Gymnasium Radeberg Marie-Helen Otte
Beruflichen Schulzentrum für Technik Görlitz Benjamin Kästner
Beruflichen Schulzentrum Annaberg-Buchholz Manuel Rehm
Beruflichen Schulzentrum Meißen Mandy Berger
Beruflichen Schulzentrum Meißen Joseph-Abraham Insam
Beruflichen Schulzentrum für Gastgewerbe Dresden Fanziska Wehner
Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen Dresden Sonja Müller
Beruflichen Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen Dresden Julia Großmann
Beruflichen Schulzentrum für Wirtschaft "Käthe Kollwitz" Riesa Tina Striegler
Beruflichen Schulzentrum Leipziger Land Sven Auschra
Beruflichen Schulzentrum Grimma Joey Mahn
Beruflichen Schulzentrum Grimma Anne Warmbrunn
Beruflichen Schulzentrum Grimma Claudia Ernst


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang