Erste Messerfolge in Shenzhen

15.10.2008, 12:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Bild von Messe Shenzhen (© Shenzhen, China)

Die Geschäftsführer Walter Kaplan und Wolfram Zeise (GREETEC) und der chinesische General Manager Bao Lin bei der Unterzeichnung am sächsischen Gemeinschaftsstand.

Bild von Messe Shenzhen (© Shenzhen, China)

Die Geschäftsführer Walter Kaplan und Wolfram Zeise (GREETEC) und der chinesische General Manager Bao Lin bei der Unterzeichnung am sächsischen Gemeinschaftsstand.

Die Geschäftsführer Walter Kaplan und Wolfram Zeise (GREETEC) und der chinesische General Manager Bao Lin bei der Unterzeichnung am sächsischen Gemeinschaftsstand.

GREETEC und NETZING Solutions AG schließen Verträge mit chinesischen Firmen

Die Teilnahme an der Messe China Hi-Tech Fair in Shenzhen ist für sächsische Firmen bereits nach wenigen Tagen von Erfolg gekrönt. So haben die Dresdner Unternehmen GICON Großmann Ingenieur Consult GmbH, HERMOS Systems GmbH und KMSP Generalplanungs GmbH, die sich gemeinsam unter der Dachmarke GREETEC präsentieren, zwei Vorverträge für Biogasanlagen im Wert von mehr als zehn Millionen Euro abgeschlossen. Schon im November sind die nächsten Arbeitstreffen geplant. 2009 soll in China Baubeginn sein.

Den zweiten Erfolg meldet die ebenfalls in Dresden ansässige NETZING Solutions AG. Für ihre Entwicklung von Mobiltelefonen mit zwei SIM-Karten und somit zwei separaten GSM-Modulen, die beispielsweise für Notkonferenzschaltungen genutzt werden können, haben sie mit einem renommierten chinesischen Mobiltelefonhersteller einen Vertrag abgeschlossen. Die ersten 1.000 Geräte sollen bereits im Dezember 2008 geliefert werden. Weitere chinesische Firmen sind an Kooperationen mit NETZING interessiert.

"Schon die ersten Tage lassen erkennen, dass das Interesse an dieser Thematik zugenommen hat", so die Beobachtung von WFS-Projektleiterin Sylvia Riedel, die den sächsischen Gemeinschaftsstand in Shenzhen betreut. Der Freistaat ist zum dritten Mal auf der wichtigsten chinesischen High-Tech-Messe vertreten. Sie dauert noch bis 17. Oktober.

GREETEC bietet in erster Linie Komplettlösungen zur umweltfreundlichen Energieversorgung an. Die Geschäftsführer pflegen seit zwei Jahren intensive Kontakte nach China. Die NETZING Solutions AG ist Spezialanbieter und Betreiber von Internetportalen zur Kommunikation. Dabei werden Mobilfunk-, Festnetz- und VoIP-Technologien so kombiniert, dass sich die unterschiedlichsten Anwenderwünsche realisieren lassen. Dazu gehört beispielsweise das seit einigen Jahren von Rettungsdiensten eingesetzte SMS-Portal "notrufSMS". Neu sind Konferenzschaltungen beliebig vieler Personen, ausgelöst im Internet, per SMS oder Anruf. So können bei komplizierten Einsatzlagen sehr schnell alle nötigen Spezialisten direkt miteinander kommunizieren.

WFS-Ansprechpartner am Messestand
sylvia.riedel@wfs.saxony.de
+49 (0) 173 3892455

Chinesische Seite über Sachsen im Internet
www.invest-in-saxony.com/china


Weiterführende Links

Kontakt

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

Ansprechpartnerin Sandra Lange
Telefon: +49 351 21 38 255
Telefax: +49 351 21 38 4 255
E-Mail: Sandra.Lange@wfs.saxony.de
zurück zum Seitenanfang