Stabwechsel beim Zwickauer Landgericht

22.10.2008, 10:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Justizstaatssekretärin Gabriele Hauser führt Norbert Radmacher in das Amt ein

Justizstaatssekretärin Gabriele Hauser wird am Donnerstag, den 23. Oktober 2008, den scheidenden Präsidenten des Landgerichts Zwickau Jürgen Kränzlein in den Ruhestand verabschieden. Zugleich wird sie mit dem Festakt dessen Nachfolger Norbert Radmacher in das Amt einführen.

Termin: Donnerstag, den 23. Oktober 2008, 10.00 Uhr
Ort: Landgericht Zwickau, Platz der Deutschen Einheit 1, 08056 Zwickau

Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen sind herzlich willkommen. Der Termin ist besonders für die Bildberichterstattung geeignet.

Justizstaatssekretärin Gabriele Hauser: „Jürgen Kränzlein hat mit seiner hohen Kompetenz, ausgeprägten Führungskraft und vielseitigen Erfahrung mehr als 15 Jahre lang das Landgericht Zwickau erfolgreich geführt. Ein Fundament dieses Erfolges lag in seiner freundlichen Offenheit und seinem Fingerspitzengefühl im Umgang mit „seinen“ Richtern und Mitarbeitern. Ich danke ihm für sein langjähriges engagiertes Wirken im Dienst der sächsischen Justiz. Norbert Radmacher bringt für das Präsidentenamt ideale Voraussetzungen mit: umfangreiche Verwaltungserfahrung mit dem Sinn für praktikable, wohl durchdachte Lösungen und hervorragende Führungsqualitäten. Er wird sich engagiert und motiviert den neuen Herausforderungen stellen, wozu ich ihm viel Erfolg wünsche.“

Jürgen Kränzlein begann seine berufliche Tätigkeit 1972 als Richter und Staatsanwalt in der bayerischen Justiz. Im Januar 1981 wurde er Gruppenleiter bei der Staatsanwaltschaft Bamberg. Sechs Jahre später folgte seine Ernennung zum ständigen Vertreter des Direktors beim Amtsgericht Bamberg. Von Juni 1991 bis Juli 1992 nahm Jürgen Kränzlein im Rahmen einer Abordnung die Aufgaben des Direktors am Kreisgericht Zwickau wahr. Im August 1992 wurde er zum Direktor des Kreisgerichts Zwickau-Stadt ernannt. Seit dem 01.01.1993 war Jürgen Kränzlein Präsident des Landgerichts Zwickau.

Norbert Radmacher wurde 1947 im schwäbischen Wiedergeltingen geboren. Nach Abschluss der juristischen Ausbildung 1975 arbeitete er in der bayerischen Justiz als Richter und Staatsanwalt. Im März 1994 wechselte Norbert Radmacher im Wege der Abordnung als Richter an das Landgericht Chemnitz. Im März 1997 ließ er sich in die sächsische Justiz versetzen und wurde zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Chemnitz ernannt. Im Januar 1999 übernahm er das Amt des Vizepräsidenten des Amtsgerichtes Chemnitz. Seit September 2001 war er Vizepräsident des Landgerichtes Chemnitz, ehe er am 01. Juli 2008 Präsident des Landgerichtes Zwickau wurde.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Pressesprecher Dr. Alexander Melzer
Telefon: +49 351 564 15011
Telefax: +49 351 564 16189
E-Mail: presse@smj.justiz.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang