Einladung zum Pressegespräch

06.07.2009, 14:11 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Eröffnung der anwaltlichen Beratungsstelle in Neustadt

Justizminister Geert Mackenroth, der Präsident des Oberlandesgerichts Dresden, Ulrich Hagenloch, und der Präsident der Rechtsanwaltskammer Sachsen, Dr. Martin Abend, eröffnen am 8. Juli 2009 im Rathaus in Neustadt die vierte anwaltliche Beratungsstelle in Sachsen. In einem Pressegespräch stellen sie das Pilotprojekt vor. Gemeinsam mit Rechtsanwältin Christine Mielke, die die erste Beratung übernimmt, stehen sie für Nachfragen und O-Töne zur Verfügung.

Vertreter von Presse, Funk und Fernsehen sind zu der Veranstaltung herzlich willkommen! Der Termin ist auch für die Bildberichterstattung geeignet.

Zeit: Mittwoch, den 8. Juli 2009, 14.00 Uhr
Ort: Rathaus, Markt 1, 01844 Neustadt/Sa.

Mit den neuen Beratungsstellen in kleineren Städten baut die sächsische Justiz Hürden ab. Der ratsuchende Bürger erhält schnell und einfach eine qualifizierte Rechtsberatung durch einen Rechtsanwalt in seiner Gemeinde vor Ort. In der Beratung können sich die Bürger über Möglichkeiten, Chancen und Risiken rechtlicher Auseinandersetzungen informieren. Das Projekt wird die Rechtsberatungshilfe vor allem in die Fläche tragen. Die Beratung ist grundsätzlich kostenlos.

Das Projekt startete am 2. Juni 2009 am Amtsgericht Löbau. Eine weitere anwaltliche Beratungsstelle soll auch im Rathaus in Limbach-Oberfrohna zur Verfügung gestellt werden.

Die Beratungsstelle wird einen Nachmittag in der Woche, bis auf Weiteres immer donnerstags zwischen 15.30 Uhr und 17.30 Uhr, geöffnet sein.

Hintergrund:

Die Rechtsanwaltskammer Sachsen (RAK) ist die Selbstverwaltungsorganisation der freiberuflichen Rechtsanwälte in Sachsen. Als Körperschaft des öffentlichen Rechts vertritt sie die Interessen ihrer rund 4.600 Mitglieder. Die Kammer ist unter anderem für die Berufsaufsicht zuständig, vermittelt bei Streitigkeiten mit Anwälten, beteiligt sich an der Ausbildung von Rechtsreferendaren, übernimmt die Prüfung von Rechtsanwaltsfachangestellten und vergibt Fachanwaltsbezeichnungen. Präsident der RAK ist Rechtsanwalt Dr. Martin Abend (Dresden). Internet: www.rak-sachsen.de


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium der Justiz

Pressesprecher Dr. Alexander Melzer
Telefon: +49 351 564 15011
Telefax: +49 351 564 16189
E-Mail: presse@smj.justiz.sachsen.de

Themen

zurück zum Seitenanfang