Auf Glas gebaut
14.08.2009, 09:40 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Jurk überreicht Fördermittelbescheid an Polartherm-Flachglas GmbH
Scherben bringen Glück: Seit 40 Jahren stellt das Unternehmen Polartherm erfolgreich Glas her und muss nun anbauen. Mit einer Investition von 5 Mio. Euro wird die Produktionshalle erweitert und eine neue Glasbearbeitungsmaschine angeschafft. Sachsens Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) überreichte dafür bei seinem heutigen Besuch in Großenhain offiziell den Fördermittelbescheid.
"Polartherm setzt jetzt in der Krise das richtige Zeichen. Die Investition beweist nicht nur den Glauben an die eigene Innovationsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Sachsen", sagte der Minister. "Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es wichtig, dass Investitionen weder aufgegeben, noch verschoben werden. Deshalb haben wir die Förderkriterien so angepasst, dass wir die Unternehmen auch unterstützen können, wenn sie die vorhandenen Arbeitsplätze 'nur' sichern können." Mit der Erweiterung der Produktionskapazität sichert das Unternehmen 84 Arbeitsplätze und 17 Ausbildungsplätze. Die Investition wird mit 1,2 Mio. Euro bezuschusst.
Seit 2007 konnten im Rahmen der GA/EFRE-Förderung Investitionen von rund 4,8 Mrd. Euro angestoßen und mit etwa 850 Mio. Euro bezuschusst werden, knapp 20.000 neue Arbeitsplätze wurden so geschaffen und etwa 55.000 gesichert. Insgesamt wurden ca. 2.800 Unternehmen gefördert, davon waren rund 2.500 Unternehmen kleine und mittlere Unternehmen.