Friedrich-Schiller-Gymnasium Pirna für 11,2 Millionen Euro saniert

11.09.2009, 10:09 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten für das Friedrich-Schiller-Gymnasium in Pirna sind beendet. Das komplett renovierte Schulhaus wird heute (11. September 2009, 13 Uhr) eingeweiht. "Ein Schulgebäude ist weitaus mehr als ein überdachter, beheizbarer und funktional eingerichteter Raum. Schule ist ein Lebensort, an dem wichtige Weichen für das Leben der Schüler gestellt werden. Es ist daher wichtig, bereits mit dem Fundament ein positives Lernklima sicherzustellen. Die Zeit der Sanierungsarbeiten war für Schüler und Lehrer gleichermaßen anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Ich wünsche allen viel Freude in den neuen schönen Räumlichkeiten", betonte Kultusminister Roland Wöller. Ein Großteil der Baukosten von insgesamt 11,2 Millionen Euro unterstützte der Freistaat mit 70 Prozent. "Das ist gut angelegtes Geld, denn Investitionen in die Bildung bringen die besten Zinsen", so Wöller weiter.

Mit dem neu gebauten Verbindungsbau und dem darin integrierten Aufzug ist die Schule nun behindertengerecht und barrierefrei zu erreichen. Das Schultreppenhaus wird durch die Stahl-Glas-Fassadenelemente mit einem Niedertemperatur-Heizsystem ökonomisch beheizt. Modernste Technik ist auch in die Fachkabinette für Chemie, Physik, Biologie und Informatik eingezogen. Die Fachräume für Kunsterziehung wurden mit zwei Brennöfen ausgestattet. Ein Fotolabor mit eigener Dunkelkammer lädt ebenfalls zur künstlerischen Betätigung ein. In den Pausen können sich die Schüler in der neuen Cafeteria im Erdgeschoss erholen. Die Sitznischen des Sandsteingewölbes laden außerdem zu einem entspannten Mittagsplausch mit Freuden ein.

Im Schuljahr 2009/2010 werden am Friedrich-Schiller-Gymnasiumin in 36 Klassen 708 Schüler unterrichtet. Darunter befinden sich rund 76 tschechische Schüler in den Klassen sieben bis zwölf, die an dem binationalen-bilingualen Bildungsgang teilnehmen.


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang