Sächsische Sprachtalente erfolgreich beim Fremdsprachen-Bundeswettbewerb
28.09.2009, 14:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Beim 11. Bundessprachenturnier in Bad Wildbad (Baden-Württemberg) ist Friedericke Helbig (12. Klasse) vom Romain-Rolland-Gymnasium in Dresden Turniersiegerin in der Sprache Spanisch geworden. Neben Spanisch stellte Friedericke ihre Sprachenkenntnisse in Französisch unter Beweis. Der Preis ist ein fünfwöchiger Studienaufenthalt an der Johns Hopkins University Baltimore (Maryland).
Alexander Großer (9. Klasse, Oberlandgymnasium Seifhennersdorf) und Florian Paulsen (12. Klasse, Städtisches Gymnasium Riesa) erhielten einen Anerkennungspreis und werden im nächsten Frühjahr an einem Seminar des ISLI (International Student Leadership Institute) teilnehmen.
Am Sprachenturnier vom 24. bis 26. September in Bad Wildbad beteiligten sich 71 Schüler aus ganz Deutschland. Jeder Teilnehmer musste in zwei Sprachen Einzel- und Gruppenaufgaben lösen. Neben den bekannten Schulfremdsprachen war in diesem Jahr "Elsässisch" die Partnersprache.
Die acht sächsischen Vertreter waren im Mai 2009 als Landespreisträger des diesjährigen Bundeswettbewerbs Fremdsprachen durch den sächsischen Kultusminister Roland Wöller im Landtag geehrt worden.
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen ist Teil der Begabtenförderung der Bundesregierung und der entsprechenden Programme der Landesregierungen. Er wird gemeinsam vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft in Zusammenarbeit mit den Ländern finanziert. Schirmherr des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ist der Bundespräsident. Träger ist Bildung und Begabung e.V.
Weitere Informationen gibt es unter www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.