Zentrales Sprachenseminar 2009

11.11.2009, 11:48 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Vom 11. – 14. November 2009 findet in der Sportschule „Egidius Braun“ in Leipzig das diesjährige zentrale Sprachenseminar statt. Das Seminar dient der Begabtenförderung und der Förderung von Mehrsprachigkeit. Viele der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler haben ihre sehr guten Sprachenkenntnisse bereits auf regionalen Sprachenseminaren unter Beweis gestellt. Das zentrale Sprachenseminar wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Sport gefördert und unterstützt.

50 sprachbegabte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 10 aus ganz Sachsen werden sich in sieben Sprachgruppen (Französisch, Italienisch, Latein, Polnisch, Russisch, Spanisch und Tschechisch) intensiv zum Schwerpunktthema „Sprache überzeugt“ austauschen. Seminarsprache ist Englisch. Die Arbeit in den Sprachgruppen begleiten erfahrene Lehrerinnen und Lehrer. Unterstützt werden sie durch Fremdsprachenassistenten aus verschiedenen Ländern. Leiter des Seminars ist Herr Lenz vom Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium in Leipzig.

Zur Abschlussveranstaltung werden von den Schülerinnen und Schülern selbst erarbeitete und gestaltete Beiträge in den sieben Sprachen präsentiert. Diese Präsentation findet statt
am Freitag, 13. November 2009, um 19.30 Uhr in der Sportschule „Egidius Braun“ des Sächsischen Fußballverbandes e. V., Abtnaundorfer Str. 47, 04347 Leipzig.

Die Presse ist sowohl während der Seminartage als auch zur Abschlussveran¬staltung herzlich eingeladen. Kontakt: Herr Lenz: Handy: 0170/8117523, Sportschule „Egidius Braun“: Tel.: 0341/244460


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang