Ausbildung oder Studium: "Karriere Start" hilft weiter!
19.01.2010, 11:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Wer die Wahl hat, hat die Qual – das trifft auch auf die Suche nach dem geeigneten Beruf zu. Die Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten ist jungen Menschen oft nicht bekannt. Die Messe "Karriere Start 2010" will Schüler bei der Berufswahl unterstützen, damit sie ihrem Traumberuf einen Schritt näher kommen. Ganz speziell über konkrete Wege in das Berufsleben und die Möglichkeiten der beruflichen Ausbildung in Sachsen informiert auf der Messe ein Stand des sächsischen Kultusministeriums (Halle 4 Stand D1). Die Messe findet vom 22. bis 24. Januar im Dresdner Messegelände statt und ist täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Unter dem Motto "Zukunft selbst gestalten" wird Staatssekretär Jürgen Staupe die "Karriere Start 2010" eröffnen und an einem Rundgang teilnehmen. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein.
Offizielle Eröffnung der Messe "Karriere Start 2010" mit
Staatssekretär Jürgen Staupe,
am Freitag, 22. Januar 2009, 10 Uhr,
im Erlweinsaal, Messe Dresden, Ostragehege, Messering 6,
01067 Dresden
Auf dem Stand des Kultusministerium stellen sich fünf Berufliche Schulzentren vor:
BSZ Radeberg: Verfahrensmechaniker/in für Kunststofftechnik; Berufliche Grundbildung: Metall-, Elektro-, Kfz-Technik
BSZ Radebeul: Chemielaborant/in; Physiklaborant/in; Lacklaborant/in
BSZ Dippoldiswalde: Uhrmacher/in; Chemischtechnische/r Assistent/in; Berufsvorbereitungsjahr (2 Jahre)
BSZ für Technik Görlitz "Christoph Lüders": Abitur mit Spezialisierung Luft- und Raumfahrt
BSZ für Gastgewerbe Dresden "Ernst Lößnitzer": Koch/Köchin; Restaurantfachfrau/-mann; Hotelfachfrau/-mann