Presseeinladung: "Mit Sprachen groß werden"

02.03.2010, 09:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Sprache öffnet Türen zu anderen Kulturen und Menschen. Sie ist außerdem ein Schlüssel für den Bildungserfolg. Viele Eltern wünschen sich daher schon im Kindergartenalter und in der Grundschule eine mehrsprachige Förderung für ihre Kinder. Die Angebote und Möglichkeiten dazu sind vielfältig und teilweise schwer überschaubar. Aus diesem Grund hat das sächsische Kultusministerium eine Elternbroschüre "Mit Sprachen groß werden" herausgegeben. Diese soll vor allem als Entscheidungshilfe für die Auswahl von sprachlichen Angeboten in der Kita und der Grundschule dienen. Außerdem erstellte das Ministerium für Leiter von Kitas und Grundschulen einen Orientierungsrahmen zur Mehrsprachigkeit. Dieser liefert einen Überblick über die aktuellen Erkenntnisse zum Spracherwerb, zu den Methoden, gibt Tipps für die Elternarbeit und liefert Kriterien für die Auswahl des passenden Angebots.

Kultusminister Roland Wöller wird beide Broschüren auf einer Informationsveranstaltung präsentieren. Mit einem mehrsprachigen Musical "Sprachenzauberbaum" der Grundschule Innenstadt am Fischmarkt (Görlitz) und Beiträgen von der Integrationskita "Lisa und Fridolin" in Dresden sowie der 16. Grundschule "Josephine" (Dresden) zeigen die Jüngsten auf der Veranstaltung, wie die Förderung der Mehrsprachigkeit ganz praktisch in Sachsen umgesetzt wird.

Wir laden Sie recht herzlich ein zur:

Informationsveranstaltung "Mit Sprachen groß werden" mit
Kultusminister Roland Wöller
am 8. März 2010, 10 Uhr im Blockhaus Dresden, Neustädter Markt 19, 01097 Dresden

Dieser Termin ist besonders zur Bildberichterstattung geeignet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Irina Schenk, Pressesprecherin


Kontakt

Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Pressesprecher Tilo Schumann
Telefon: +49 351 564 65100
Telefax: +49 351 564 65019
E-Mail: presse@smk.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang